Die Messung des Blutdrucks im Liegen und Stehen liefert wichtige Hinweise auf die Kreislaufregulation und kann helfen, Bluthochdruck oder Kreislaufstörungen besser zu erkennen – auch
Wussten Sie, dass Ihre Schlafposition einen großen Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden hat? Erfahren Sie, welche Körperhaltung im Bett für Rücken, Atmung, Magen und Herz-Kreislauf-System
Magnesium ist ein lebenswichtiges Mineral mit vielfältigen Funktionen im Körper, das häufig als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen wird. Dieser Artikel beleuchtet die Wirkungen und möglichen Nebenwirkungen von

Manchmal benötigen wir dringlich einen Facharzttermin bei einem Kardiologen. Wie Sie als gesetzlich versicherter Mensch schnell einen Termin beim Kardiologen erhalten, das erfahren Sie hier.

Hitzestress belastet Herz und Kreislauf enorm. Blutdruckschwankungen, Vorhofflimmern und Herzinfarkt drohen. Mit einfachen Maßnahmen wie ausreichend Trinken, leichte Kleidung, Hitze meiden und Medikamente anpassen können

Energy-Drinks sind beliebt, aber nicht ohne Risiko. Sie können Herzrasen, Bluthochdruck und sogar lebensgefährliche Herzrhythmusstörungen auslösen. Besonders Menschen ab 35 Jahren und Personen mit Vorerkrankungen

Erfahren Sie, wie Sie ganz einfach Ihre eigenen hochwertigen Proteinriegel herstellen können. Wir zeigen Ihnen nährstoffreiche Rezepte und verraten alles über die gesundheitlichen Vorteile von
Benommenheit und Schwindel oder gar eine Ohnmacht hat jeder von uns schon mal erlebt. Die richtige diagnostische Einordnung ist wichtig, damit ernsthafte Ursachen nicht übersehen

Die linksventrikuläre Ejektionsfraktion (LVEF) ist ein Schlüsselwert für die Beurteilung der Herzfunktion. Eine verminderte LVEF deutet auf eine Herzschwäche hin und ist mit einem erhöhten

Viele ahnen nicht, dass bestimmte Medikamente Panikattacken und Angstzustände auslösen können. Schilddrüsenhormone, Antidepressiva und sogar manche Nahrungsergänzungsmittel können den Stoffwechsel überstimulieren und Angst verstärken. Erfahren

Krafttraining ist der Schlüssel für einen effektiven Muskelaufbau. Doch worauf kommt es dabei an? Wir geben wertvolle Tipps zu Training, Ernährung und Regeneration, mit denen

Das Darmmikrobiom spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und Entwicklungvon Kindern, besonders in den ersten drei Lebensjahren. Ein gesundes Mikrobiom beeinflusst nicht nur das

Leiden Sie unter Herzstolpern, Herzrasen oder Blutdruckschwnakungen nach dem Essen bestimmter Lebensmittel? Möglicherweise steckt eine Histaminintoleranz dahinter. Erfahren Sie hier, was die Ursachen und Symptome
![[object Object]](https://www.cardiopraxis.de/wp-content/uploads/2019/11/ciprofloxacin-antibiotika-erhoehtes-risiko-aneurysma-hauptschlagader.webp)
Vorsicht bei der Einnahme von Chinolon-Antibiotika wie Ciprofloxacin: Studien zeigen ein erhöhtes Risiko für potenziell tödliche Aussackungen und Risse der Hauptschlagader. Auch bei gesunden Menschen
![[object Object]](https://www.cardiopraxis.de/wp-content/uploads/2024/06/mikrobiom-darm-relevanz-fuer-herzrasen-herzstolpern-blutdruckschwankungen.webp)
Wussten Sie, dass Ihr Darmmikrobiom eine entscheidende Rolle für Ihre Herzgesundheit spielt? Erfahren Sie in diesem Artikel, wie eine Dysbiose des Darms und eine entzündete
![[object Object]](https://www.cardiopraxis.de/wp-content/uploads/2018/02/grapefruit-und-medikamente-herz.webp)
Grapefruit ist eine beliebte Zitrusfrucht, doch Vorsicht: Sie kann die Wirkung vieler Medikamente verstärken. Im nachfolgenden Beitrag erfahren Sie, worauf Sie achten müssen. Grapefruit, auch

Nach einem Herzinfarkt spielen Entzündungsprozesse eine zentrale Rolle für Komplikationen und Folgeschäden. Das entzündungshemmende Medikament Colchicin kann das Risiko für erneute kardiovaskuläre Ereignisse deutlich senken.

Entdecken Sie die Freude am Barfußlaufen mit selbstgemachten Sandalen! Unsere Schritt-für-Schritt Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihre eigenen Barfußsandalen ganz einfach herstellen können. Mit den

Symptome des Temperaturempfindens – “mir ist leicht zu kalt” oder mir ist “leicht zu warm” – können Hinweise auf begleitende Kreislaufstörungen, wie zum Beispiel Bluthochdruck

Entzündliche Prozesse sind entscheidend für die Abheilung nach einem Herzinfarkt, können aber auch schwerwiegende Komplikationen verursachen. Dazu zählen Herzwandrupturen, Aneurysmabildung und Thrombusbildung im Herzen. Eine
Kostenfrei abonnieren!
Erhalten Sie unseren Kardiologie-Newsletter einmal im Monat mit allen wichtigen Updates rund um kardiologische Themen. Bleiben Sie stets informiert. Für Ihr Herz und Ihre Gesundheit!
Jetzt Termin online buchen - schnell, einfach, jederzeit
- Schnellere Termine - kein Telefon erforderlich
- Zu jeder Tages- und Nachtzeit Termine buchen - jederzeit 24/7
- Kürzere Wartezeit auf einen Termin - frühere Termine speziell für Online-Bucher reserviert
- Online-Warteliste - sobald ein Termin frei wird, ein noch früheres Terminangebot via E-Mail erhalten
- Kurzfristige Dringlichkeitstermine werden 24h vorher für Online-Bucher freigeschaltet