

Sport hält fit und gesund – auch in der Schwangerschaft! Moderater Sport hilft gegen die typischen Schwangerschaftsbeschwerden und kann ernsthafte Erkrankungen vorbeugen. Auf was Sie
Sport hält fit und gesund – auch in der Schwangerschaft! Moderater Sport hilft gegen die typischen Schwangerschaftsbeschwerden und kann ernsthafte Erkrankungen vorbeugen. Auf was Sie
Nebenwirkungen eines Beta-Rezeptorblockers können zu Beginn, aber auch zu einem späteren Zeitpunkt der Behandlung auftreten. Hier erfahren Sie mehr zu Nebenwirkungen und Feineinstellung einer Behandlung
Viele Menschen bemerken, dass der Blutdruck im Winter höher ist als im Sommer. Selbst die Medikamente der Standardtherapie helfen nicht Ihnen und steigern manchmal sogar
Sie können Ihren Blutdruck auf natürliche Weise senken – durch weniger Kochsalz. Fast jeder dritte Mensch mit Bluthochdruck reagiert auf Salz empfindlich und könnte von
Bei Bluthochdruck kann ein gezieltes Training der Atemmuskulatur den Blutdruck senken. Gegebenenfalls können auch Medikamente reduziert werden. Hier erfahren Sie wissenswertes und praktisches zum Thema
Stillen hat für Mutter und Kind viele Vorteile. Es schützt das Neugeborene in den ersten Lebensmonaten vor Infektionen, versorgt es mit optimalen Nährstoffen und fördert
Hoher Blutdruck ist eine der bedeutsamsten Ursachen für Herzinfarkte, Schlaganfälle und Durchblutungsstörungen. Frauen und Männer unterscheiden sich auch im Auftreten und im Verlauf von kardiovaskulären
Asthma-Sprays können selbst Luftnot verursachen. Warum das so ist, wie wir das erkennen können und was dann zu tun ist, das erfahren Sie hier.
Die klassischen Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind gut bekannt und betreffen beide Geschlechter. Daneben gibt es aber auch spezifisch weibliche Risikofaktoren, die die kardiovaskuläre Gesundheit gefährden
Bei Menschen mit Bluthochdruck erleben wir häufig, dass gerade im Winter der Blutdruck erhöht ist. Hier erfahren Sie, warum das so ist und was Sie
Sie überlegen sich, ob Sie zu einem Kardiologen beziehungsweise zu einer Kardiologin gehen sollen. Vielleicht hat Ihnen auch Ihr Hausarzt empfohlen eine fachärztliche kardiologische Untersuchung
Leiden Sie unter zunehmender Erschöpfung und Müdigkeit? Beim Treppensteigen bleibt Ihnen oft die Luft weg? Im Alltag fallen Ihnen gewohnte Tätigkeiten zunehmend schwerer? Dazu kommen
Magnesium ist ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel. Wussten Sie, dass Magnesium auch Nebenwirkungen haben kann? Hier erfahren Sie, warum das so sein kann, welche Symptome durch Magnesium
Symptome des Temperaturempfindens – “mir ist leicht zu kalt” oder mir ist “leicht zu warm” – können Hinweise auf begleitende Kreislaufstörungen, wie zum Beispiel Bluthochdruck
Belastungstests gehören zu den wichtigsten diagnostischen kardiologischen Verfahren. In der Regel sind sie sehr sicher, Komplikationen treten extrem selten auf. Bei welchen akuten Erkrankungen kein
Regelmäßiger Sport ist gesundheitsfördernd Wir alle wissen, dass regelmäßige körperliche Aktivität gesundheitsfördernd ist. Daher empfehlen wir vielen Menschen, die wir kardiovaskulär behandeln, körperliches Training fortzuführen
Fast jedem, der regelmäßig Medikamente einnehmen muss, ist es schon mal passiert: die Tablette einfach vergessen! Gerade bei Herzmedikamenten gilt: Auf keinen Fall die doppelte
Körpertemperatur – stabile Verhältnisse sind wichtig für Ihre Gesundheit Für Ihre Gesundheit ist eine stabile Körpertemperatur ein besonders wichtiger Faktor. Schließlich benötigen alle biochemischen Prozesse
Körpertemperatur – wichtig für Blutdruck, Blutfluss und Befinden Für uns in der Cardiopraxis ist Ihre Körpertemperatur ein besonders wichtiger Messwert. In Verbindung mit den
Die Regulation Ihrer Köpertemperatur hat eine große Bedeutung für Ihre Gesundheit, denn ohne stabile Körpertemperatur im biologisch optimalen Bereich kommt es zu Temperaturstress und Erkrankungen,
Erhalten Sie unseren Kardiologie-Newsletter einmal im Monat mit allen wichtigen Updates rund um kardiologische Themen. Bleiben Sie stets informiert. Für Ihr Herz und Ihre Gesundheit!