

Für den Trainingserfolg ist nicht nur die Intensität und die Häufigkeit der Sporteinheiten von Bedeutung, sondern auch die Ernährung: vor und nach dem Sport. Kohlenhydrate
Für den Trainingserfolg ist nicht nur die Intensität und die Häufigkeit der Sporteinheiten von Bedeutung, sondern auch die Ernährung: vor und nach dem Sport. Kohlenhydrate
Magnesium ist ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel. Wussten Sie, dass Magnesium auch Nebenwirkungen haben kann? Hier erfahren Sie, warum das so sein kann, welche Symptome durch Magnesium
Regelmäßiger Sport ist gesundheitsfördernd Wir alle wissen, dass regelmäßige körperliche Aktivität gesundheitsfördernd ist. Daher empfehlen wir vielen Menschen, die wir kardiovaskulär behandeln, körperliches Training fortzuführen
Körperliches Ausdauertraining fördert die Gesundheit. Konkret verbessert es: die Herz-Kreislauf-Funktion den Stoffwechsel die Balance des vegetativen Nervensystems den Schutz vor Altersdemenz körperliches und geistiges Wohlbefinden
Wir alle wissen: Übergewicht und Bewegungsmangel fördern Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Aber haben Sie schon gewusst, dass dadurch auch Tumorerkrankungen gefördert werden? Wir klären auf. Vermeidbare Risikofaktoren
Dopamin, Noradrenalin, Adrenalin, Serotonin: Modulation durch COMT, MAO, Östrogen und Testosteron Zu uns in die Cardiopraxis kommen täglich Menschen mit vielfältigen Symptomen, z.B. mit Herzrasen,
Modulation von COMT und MAO durch Östrogen, Testosteron und Aromatase Über die Enzyme Catechol-O-Methyltransferase (COMT) und die Monoaminoxidase (MAO) werden die aktivierenden Neurotransmitter Dopamin, Noradrenalin,
COMT, MAO, Aromatase – Nahrungsergänzungsmittel: Bedeutung für Dopamin, Noradrenalin, Adrenalin und Serotonin Die Enzyme COMT, MAO und Aromatase beeinflussen die Bildung und den Abbau der
Stoffwechselwege von aktivierendem Neurotransmitter – ein einfaches Modell In der der Cardiopraxis befassen wir uns zunehmend mit den Stoffwechselwegen der aktivierenden Neurotransmitter Dopamin, Noradrenalin, Serotonin
Sehstörungen bei körperlicher Belastung – Ursache Vitamin B6?! Wir führen in der Cardiopraxis pro Jahr mehrere tausend Belastungs-EKGs durch. Dabei stoßen wir immer wieder
Energy Drinks – Aufgepasst! Energy Drinks sind ein beliebtes Genussmittel, gerade bei jüngeren Menschen. Auf jeden Fall enthalten diese Getränke ein Gemisch aus stimulierenden Substanzen:
Die Leber verstoffwechselt Medikamente Damit Medikamente optimal wirken und zu keinen Nebenwirkungen führen, muss der menschliche Körper sie verstoffwechseln können. Manchmal ist es erst die
Wir in der Cardiopraxis wollen Sie dabei unterstützen, Nebenwirkungen bei der Gewichtsabnahme zu vermeiden. Fürs erfolgreiche Intervallfasten haben wir Ihnen ein paar hilfreiche Hinweis
Intervallfasten – weniger Gewicht, besseres Lebensgefühl Nachdem Sie nur Ihr Körpergewicht erfolgreich reduziert haben, stellt sich nun die Frage: wie kann ich mein Gewicht
Durch unsere unblutige Kreislaufmessung mit dem Finapres®-System können wir die drei hydraulischen Größen Ihres Kreislaufsystems Blutdruck, Blutfluss und Gefäßwiderstand bewerten – und zwar bei jedem
Winterblues und Winterdepression – Gewichtszunahme ein Problem Menschen mit den saisonalen Syndromen Winterblues und Winterdepression nehmen im Winter deutlich an Körpergewicht zu. Im Vergleich zum
Winterblues und Winterdepression – Vitamin D relevant?!! Beim Winterblues bzw. der Winterdepression sind die emotionale Stimmung sowie die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit reduziert. Bis zu
Das Autonome Nervensystem erfüllt eine Reihe überaus wichtiger Funktionen: Es reguliert unbewusst unseren Kreislauf und Stoffwechsel und bestimmt damit unser Befinden und unsere Leistungsfähigkeit. Mit
Magnesium – ein lukrativer Markt Der Handel mit Nahrungsergänzungsmittel ist ein wachsender Markt, der pro Jahr über 1,1 Milliarden Euro pro Jahr alleine in Deutschland
Wer zu viel Chili isst, kann Nebenwirkungen erleben. Denn Chilischoten enthalten Capsaicin, das über verschiedene thermo-regulatorische Mechanismen negative Effekte im Herz-Kreislaufsystem auslösen kann. Capsaicin aktiviert
Erhalten Sie unseren Kardiologie-Newsletter einmal im Monat mit allen wichtigen Updates rund um kardiologische Themen. Bleiben Sie stets informiert. Für Ihr Herz und Ihre Gesundheit!