

Asthma-Sprays können selbst Luftnot verursachen. Warum das so ist, wie wir das erkennen können und was dann zu tun ist, das erfahren Sie hier.
Asthma-Sprays können selbst Luftnot verursachen. Warum das so ist, wie wir das erkennen können und was dann zu tun ist, das erfahren Sie hier.
Sie überlegen sich, ob Sie zu einem Kardiologen beziehungsweise zu einer Kardiologin gehen sollen. Vielleicht hat Ihnen auch Ihr Hausarzt empfohlen eine fachärztliche kardiologische Untersuchung
Zeitliches Auftreten von Vorhofflimmern Vorhofflimmern ist die häufigste behandlungsbedürftige Herzrhythmusstörung. Sie kann sich in ihrem zeitlichen Auftreten unterschiedlich präsentieren. Wir sprechen von einem paroxysmalen Vorhofflimmern,
Theoretischer Hintergrund Entzündungen im Mundraum gehören zu den häufigsten Erkrankungen. Insbesondere die Parodontitis, also die Entzündung des Zahnhalteapparates, ist häufig. Vor dem Hintergrund, dass bei
Schlaganfälle – nicht nur ältere Menschen betroffen Jährlich erleiden in Deutschland rund 200.000 Menschen einen Schlaganfall. Das Risiko für einen Schlaganfall steigt bekanntermaßen mit
COVID-19 – Notfall Herzinfarkt, Schlaganfall – 112 immer verständigen Die COVID-19 Virusepidemie führt zu einer deutlichen Mehrbelastung der Notaufnahmestationen der Krankenhäuser. Folglich stellen sich zahlreiche
COVID-19 – Herzrhythmusstörungen – Vorhofflimmern und andere bei Corona Virusinfektion COVID-19 – Herzrhythmusstörungen sind ein relevantes medizinische Problem, denn die Corona Virusinfektion betrifft nicht nur die Lunge,
Holiday Heart Syndrom – was ist das? Im Jahr 1978 hat Philipp Ettinger den Begriff Holiday Heart Syndrom erstmalig beschrieben. Die Grundlage dafür war
WPW-Syndrom – Was ist das? Das WPW-Syndrom wurde erstmals 1930 durch die Herren Wolf, Parkinson und White beschrieben. Die Anfangsbuchstaben geben dem Syndrom seinen Namen.
Herzrhythmusstörungen – EKG-Aufzeichnung enorm wichtig Herzrhythmusstörungen können episodenhaft auftreten, wir nennen dies dann paroxysmal. Oder sie treten stetig über einen längeren Zeitraum auf. In diesem
Herzklappenfehler und schwanger – was tun? Herzklappenfehler sind in der Schwangerschaft für 15% der Herzkreislauf-Komplikationen verantwortlich. Demzufolge sollte bei jeder angeborenen oder erworbenen Herzerkrankung zunächst
, Herzrasen nach dem Mittagessen – Herzrhythmusstörungen durch Histamin Vorgeschichte Bei einem 57-jährigen Mann ist seit der Kindheit eine saisonale Allergie bekannt. Seit dem jungen
Bier auf dem Oktoberfest – Risikofaktor für Herzrhythmusstörungen Seit 1810 findet in München das Oktoberfest statt. Ursprünglich als Feierlichkeit anlässlich der Hochzeit von Kronprinz
Apple Watch und AliveCor – 1-Kanal EKG zur Vorbeugung eines Schlaganfalls Mit der Apple Watch von Apple und Kardia Band bzw. Kardia Mobile von
Herzstolpern, Herzrasen – Warum ein 1-Kanal-EKG mit dem Smartphone? Die EKG-Funktion von Smartphones entweder in Verbindung mit einer Smartwatch oder anderen Geräten zur Ableitung wird
, Herzstolpern, Herzrasen – nur ein EKG kann eine Diagnose sichern Die Symptome von Herzrhythmusstörungen sind unterschiedlich. Sie berichten uns „mein Herz stolpert immer mal wieder“,
, Routinemessung – Sinusrhythmus – 1-Kanal EKG mit Apple Watch 4 Vorgeschichte Ein 38-jähriger gesunder Mann hat eine Apple Watch 4 erworben. Folglich testet er
, Herzrasen – plötzlich schneller Puls – 1-Kanal EKG mit Apple Watch 4 Vorgeschichte Ein 62-jähriger gesunder Mann bemerkt aus der körperlichen Ruhe heraus eine
Stromunfall – Hochspannung häufig tödlich In Deutschland sterben pro Jahr 36-100 Menschen an den Folgen eines Elektrounfalls. Wir unterscheiden dabei den Niederspannungsbereich mit <1.000 V
Flaschentauchen bei Herz- und Kreislauferkrankungen – Tauchurlaub planen Das Herz-Kreislaufsystem wird beim Flaschen-Tauchen unter Wasser belastet. Folglich sollten sich gerade Menschen mit Herz- und
Erhalten Sie unseren Kardiologie-Newsletter einmal im Monat mit allen wichtigen Updates rund um kardiologische Themen. Bleiben Sie stets informiert. Für Ihr Herz und Ihre Gesundheit!