

Sie überlegen sich, ob Sie zu einem Kardiologen beziehungsweise zu einer Kardiologin gehen sollen. Vielleicht hat Ihnen auch Ihr Hausarzt empfohlen eine fachärztliche kardiologische Untersuchung
Sie überlegen sich, ob Sie zu einem Kardiologen beziehungsweise zu einer Kardiologin gehen sollen. Vielleicht hat Ihnen auch Ihr Hausarzt empfohlen eine fachärztliche kardiologische Untersuchung
Bei Schmerzen hinter dem Brustbein denken wir alle an das Herz. Auch die Speiseröhre verläuft hinter dem Herzen, etwa mittig im Brustkorb. Wie Angina Pectoris
Das Einsetzen einer Gefäßstütze in eine Engstelle eines Herzkranzgefäßes ist eine häufig durchgeführte Prozedur in der Kardiologie. Der Stent hat die Aufgabe das Gefäß im
Stentimplantation und dann? Das Einsetzen der Gefäßstütze (sogenannter Stent) in die Herzkranzarterie ist ein sehr häufiger Prozess in der Kardiologie. Wichtig in der Nachsorge ist
Wir alle wissen, ein Herzinfarkt ist gefährlich. Aber was passiert dabei eigentlich und warum sterben Menschen plötzlich am Herzinfarkt? Wir klären auf. Herzinfarkt in Zahlen
Nach einem Herzinfarkt, darf nicht vor dem nächsten Herzinfarkt sein. Komplikationen des Herzinfarktes langfristig zu verhindern, darum geht es in der medikamentösen Therapie. Was hier
Erst Impotenz und dann Herzinfarkt? Erektionsprobleme können mit einer Herzerkrankung zusammenhängen klingt zunächst seltsam, ist aber nicht unüblich. Studien belegen: Erektionsprobleme können ein Symptom für
Einsatz von Cholesterin-senkenden Medikamenten in der Herz-Kreislauf-Medizin Die cholesterinsenkende medikamentöse Therapie ist ein wesentlicher Bestandteil in der Herz-Kreislauf-Medizin. Das LDL-Cholesterin ist ein Risikofaktor für
Lipoprotein (a) – Zusätzlicher Gefäßrisikofaktor des Fettstoffwechsels Lipoproteine sind Kombinationsmoleküle mit einem Proteinanteil und einem Lipidanteil, das heißt Fettanteil. Die Aufgabe der Lipoproteine ist,
Cholesterin – unabhängiger Risikofaktor für Herzinfarkt und Schlaganfall Ein zu hohes Cholesterin im Blut hat Verengungen von Herzkranzarterien, Gehirn- und Beinarterien zur Folge. Dadurch kommt
Ein Bauchaortenaneurysma ist eine Aussackung der Hauptschlagader im Bauch. Sie überschreitet dadurch ihren maximalen Durchmesser von 3 cm. Mit etwa 40 bis 50 neuen Fällen
Acetylsalicylsäure (z. B. Aspirin 100 mg) hemmt die Verklumpung der Blutplättchen und senkt so das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Eine generelle Empfehlung für Aspirin
Die Duplexsonografie der Halsschlagader (Arteria carotis) ist ein Ultraschall-Verfahren, das die Gefäße zweidimensional (Gewebe + Blutfluss = duplex) – und damit sehr genau – darstellt.
Für Patienten mit bekannter Arteriosklerose (= Gefäßablagerungen in den Herzkranzgefäßen, Halsgefäßen oder Becken-Beingefäßen) gilt ein LDL-Cholesterin von weniger als 70mg/dl als optimal. Um LDL therapeutisch
Erhöhtes LDL-Cholesterin ist ein wichtiger Gefäß-Risikofaktor für die Entstehung der Arteriosklerose. Und das passiert dabei: Das Lipoprotein LDL (low-density lipoprotein) transportiert Cholesterin von der Leber
Erhalten Sie unseren Kardiologie-Newsletter einmal im Monat mit allen wichtigen Updates rund um kardiologische Themen. Bleiben Sie stets informiert. Für Ihr Herz und Ihre Gesundheit!