

Luftverschmutzung ist ein gesundheitlicher Risikofaktor für das Herz-Kreislaufsystem. Natürlich ist Sport, gerade wenn er draußen ausgeführt wird, förderlich für die Gesundheit. Was Sie beachten sollten,
Luftverschmutzung ist ein gesundheitlicher Risikofaktor für das Herz-Kreislaufsystem. Natürlich ist Sport, gerade wenn er draußen ausgeführt wird, förderlich für die Gesundheit. Was Sie beachten sollten,
Luftnot bei Atemwegserkrankungen kann die Lebensqualität erheblich beeinflussen. Hier erfahren Sie mehr zu Wirkungen und Nebenwirkungen von Asthma-Sprays bei Atemwegserkrankungen. Enge Bronchien können vor
Nicht nur für Profisportler, sondern auch für Freizeitsportler, Menschen mit Herz-Kreislauferkrankungen oder zur gezielten Gewichtsreduktion bietet sich eine optimale Trainingssteuerung mit der Spiroergometrie an. Um
Der 6-Minuten-Gehtest – hilfreich bei der Bewertung von Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems und der Lunge Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems und der Lunge beeinträchtigen die körperliche Leistungsfähigkeit. Um
Starke Muskulatur für die Lunge – gute Leistungsfähigkeit Für eine gute Leistungsfähigkeit ist eine gesunde und kräftige Lunge sehr wichtig. Sie hat auch eine besondere
Kennen Sie Ihre anaerobe Schwelle? Sie treiben regelmäßig Sport, aber bemerken keinen Konditionsaufbau? Ein überschwelliges anaerobes Training könnte die Ursache sein. Wie Sie Ihre Kondition
Sie trainieren regelmäßig, bauen aber keine Kondition auf? Und die Gewichtabnahme stagniert? Ein einfacher und bewährter Test, bei dem Sie selbst Ihren optimalen aeroben Trainingsbereich
Sollten Sie gerade im Winter oder im Frühjahr schon einmal belastende Luftnot gehabt haben, dann kann ein Peak-Flowmeter zur Messung der Atemwegsgesundheit für Sie sinnvoll
Luftnot und Leistungseinschränkungen im Winter sind wesentlich durch den Kreislauf und die Gesundheit Ihrer Atemwege bestimmt. Die Trockenheit der kalten Luft spielt die entscheidende Rolle.
Atemwegserkrankungen – mehr ausatmen Zu den häufigsten Atemwegserkrankungen zählen wir die chronisch obstruktive Atemwegserkrankung, die sogenannte COPD und das Asthma. Bei Formen gehen meistens mit
Atemfrequenz bestimmen bei Lungenentzündung Eine akute Lungenentzündung, eine sogenannte Pneumonie können Sie unter hausärztlicher Begleitung auch zu Hause auskurieren. Allerdings kann sich die Situation trotz
Pulsoximetrie – Lunge testen Mit der Pulsoximetrie können wir die Lunge testen. Viel Menschen, und vor allen Dingen Menschen, die regelmäßig körperlich trainieren, haben ein
COVID-19 – Herz bei Corona Virusinfektion Im Gegensatz zur COVID-19 Lunge wird das COVID-19 Herz aktuell noch unterschätzt. Die ersten Fälle der Corona Virusinfektion (COVID-19)
COVID-19 – Corona-Lungenentzündung als kritische Erkrankung Die Corona-Lungenentzündung mit Versagen der Atemfunktionist Hauptkomplikation der COVID-19 Virusinfektion. Das führt bei ca. 5% aller Fälle zur Notwendigkeit
Corona – CoronaFuturum-Prognoserechner für den Verlauf der COVID-19 Virusepidemie Wir stellen Ihnen den CoronaFuturum-Corona Prognose-Rechner für COVID-19 vor. Es handelt sich um einen Corona Ticker für
Früherkennung einer COVID-19 Virusinfektion: Stellenwert von Fieber, Herzfrequenz, Blutdruck, Husten & Luftnot Die Früherkennung einer COVID-19 Virusinfektion (Corona) hat eine wesentliche Bedeutung für die eigene, aber
Kohlendioxid, kurz CO2, entsteht im Körper bei Stoffwechselvorgängen und wird über die Lunge abgeatmet. In der Luft gemessen wird es mit der Einheit parts per
Bei Menschen mit Grippe gelangen Viren über die oberen Luftwege und die Lunge in den ganzen Körper. Die meisten Viren tummeln sich in der Lunge.
Bauchatmung – mehr als nur Austausch von Sauerstoff und Kohlendioxid Denken wir an die Atmung, dann fällt uns als Erstes der Gasaustausch von Sauerstoff und
Sauerstoff ist lebenswichtig. Die Lunge nimmt „frische Luft“ (Sauerstoff) auf und gibt „verbrauchte Luft“ (Kohlendioxid) ab. In gesundem Zustand sind die Atemwege (Bronchien) frei
Erhalten Sie unseren Kardiologie-Newsletter einmal im Monat mit allen wichtigen Updates rund um kardiologische Themen. Bleiben Sie stets informiert. Für Ihr Herz und Ihre Gesundheit!