

Asthma-Sprays können selbst Luftnot verursachen. Warum das so ist, wie wir das erkennen können und was dann zu tun ist, das erfahren Sie hier.
Asthma-Sprays können selbst Luftnot verursachen. Warum das so ist, wie wir das erkennen können und was dann zu tun ist, das erfahren Sie hier.
Sollten Sie an innerer Unruhe oder Angst bis hin zu Panikattacken leiden, dann lohnt es sich die Einnahme von Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln zu überprüfen. Hier
Wir können nicht alles in unserem Leben beeinflussen, aber mit einigen Regeln und Disziplin können die meisten von uns ein gesundes und erfülltes Leben führen.
Sie leiden an Bluthochdruck oder Vorhofflimmern und sind sich unsicher, ob Sie ein regelmäßiges Ausdauertraining durchführen können oder sogar sollen. Hier erfahren Sie mehr.
Ernähren Sie sich richtig? Gerade Menschen, die auf tierische Nahrungsmittel mehr oder weniger verzichten, haben ein erhöhtes Risiko für einen Mikronährstoffmangel. Hier erfahren Sie, wie
Körperliche Aktivität und Bewegung sind gesund, das wissen wir alle. Ist ein Spaziergang im Wald besonders gesund? Wir klären auf: Wald und Gesundheit? Bewegung
Wir Kardiologen empfehlen ja gerne Sport. Aber wie ist das, wenn ich einen implantierbaren Defibrillator habe? Darf ich dann Sport treiben? Was muss ich beachten?
Dopamin, Noradrenalin, Adrenalin, Serotonin: Modulation durch COMT, MAO, Östrogen und Testosteron Zu uns in die Cardiopraxis kommen täglich Menschen mit vielfältigen Symptomen, z.B. mit Herzrasen,
Modulation von COMT und MAO durch Östrogen, Testosteron und Aromatase Über die Enzyme Catechol-O-Methyltransferase (COMT) und die Monoaminoxidase (MAO) werden die aktivierenden Neurotransmitter Dopamin, Noradrenalin,
COMT, MAO, Aromatase – Nahrungsergänzungsmittel: Bedeutung für Dopamin, Noradrenalin, Adrenalin und Serotonin Die Enzyme COMT, MAO und Aromatase beeinflussen die Bildung und den Abbau der
Stoffwechselwege von aktivierendem Neurotransmitter – ein einfaches Modell In der der Cardiopraxis befassen wir uns zunehmend mit den Stoffwechselwegen der aktivierenden Neurotransmitter Dopamin, Noradrenalin, Serotonin
Ibuprofen und Bluthochdruck – der Blutdruck schwankt stark 32,4 % der Menschen in Deutschland über 20 Jahren haben Bluthochdruck. Diese Herz-Kreislauferkrankung ist ein hoch-relevanter gesundheitlicher
Ibuprofen und Schmerzen – Risiko für plötzlichen Herztod erhöht Schmerzen kennt jeder von uns. Wenn wir Schmerzen haben, dann sind wir in unseren körperlichen, vor
Rauwolfia Tropfen – ein wertvolles Medikament In die Cardiopraxis kommen häufig Menschen, die erst seit kurzer Zeit einen erhöhten Blutdruck haben und die
Winterblues und Winterdepression – Vitamin D relevant?!! Beim Winterblues bzw. der Winterdepression sind die emotionale Stimmung sowie die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit reduziert. Bis zu
Die Hauptnebenwirkung von sogenannten PDE-Hemmern wie Viagra®, Cialis® oder Levitra® sind Blutdruckabfälle. Durch ihre Adrenalin-vermittelte Aktivierung können zudem weitere Nebenwirkungen bis hin zum Herzinfarkt die
Magnesium – ein lukrativer Markt Der Handel mit Nahrungsergänzungsmittel ist ein wachsender Markt, der pro Jahr über 1,1 Milliarden Euro pro Jahr alleine in Deutschland
Wer zu viel Chili isst, kann Nebenwirkungen erleben. Denn Chilischoten enthalten Capsaicin, das über verschiedene thermo-regulatorische Mechanismen negative Effekte im Herz-Kreislaufsystem auslösen kann. Capsaicin aktiviert
Im März wird die Uhr auf Sommerzeit umgestellt: Um 2:00 Uhr stellt man sie auf 3:00 Uhr vor, dadurch ist die Nacht 1 Stunde kürzer.
Mit einer bewussten Steuerung aller Körperfunktionen wäre der Mensch überfordert. Vieles übernimmt daher ein autonomes System – das vegetative Nervensystem. Unbewusst steuert es zum Beispiel
Erhalten Sie unseren Kardiologie-Newsletter einmal im Monat mit allen wichtigen Updates rund um kardiologische Themen. Bleiben Sie stets informiert. Für Ihr Herz und Ihre Gesundheit!