

Wenn Sie an Herzrasen, schwankendem Blutdruck und Benommenheit leiden, dann können eine flache Atmung und/oder ein muskelschwacher Beckenboden vorliegen. Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie die
Wenn Sie an Herzrasen, schwankendem Blutdruck und Benommenheit leiden, dann können eine flache Atmung und/oder ein muskelschwacher Beckenboden vorliegen. Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie die
Viele Menschen leiden an Nackenschmerzen, häufig auch an zervikalem Schwindel. Hier erfahren Sie, welcher Zusammenhang mit einer Atemmuskelschwäche bestehen kann und wie Sie sich helfen
Leiden Sie selbst an Sodbrennen oder kennen Sie jemanden, der von dieser schmerzhaften Störung betroffen ist? Wir erläutern, warum und wie ein gezieltes Atemtraining die
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Sie so leicht erschöpft sind. Eine verringerte Toleranz für hohe Kohlendioxidwerte beziehungsweise niedrige Sauerstoffwerte, eine sogenannte eingeschränkte Apnoetoleranz
Bei Bluthochdruck kann ein gezieltes Training der Atemmuskulatur den Blutdruck senken. Gegebenenfalls können auch Medikamente reduziert werden. Hier erfahren Sie Wissenswertes und Praktisches zum Thema
Die Atemmuskelkraft ist wichtig für Ihre optimale körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Eine kräftige Atemmuskulatur wird in ihrer Bedeutung für die Gesundheit unterschätzt. Hier lernen Sie,
Biofeedback ist ein wertvoller Ansatz, um Ihr vegetatives Nervensystem ins Gleichgewicht zu bringen und so Ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zu steigern. Im folgenden Beitrag
Luftverschmutzung ist ein gesundheitlicher Risikofaktor für das Herz-Kreislaufsystem. Natürlich ist Sport, gerade wenn er draußen ausgeführt wird, förderlich für die Gesundheit. Was Sie beachten sollten,
Schlafapnoe-Syndrom – zu wenig Atmung in der Nacht Ein gesunder Schlaf ist wichtig für die Leistungsfähigkeit am Tag. Das Schlafapnoe-Syndrom ist eine schlafbezogene Atmungsstörung. Beim
Schlafapnoe-Syndrom- gestörte Atmung im Schlaf Das Schlafapnoesyndrom betrifft etwa 15% aller Männer und etwa 7% aller Frauen. Bei diesen Mensch ist der gesunde Schlaf gestört.
Schlafapnoesyndrom – häufig unentdeckt Das Schlafapnoesyndrom ist eine schlafbezogene Atmungsstörung. Unbehandelt führt es zu vielfältigen Symptomen, nicht nur in der Nacht, sondern vor allen Dingen
Nicht nur für Profisportler, sondern auch für Freizeitsportler, Menschen mit Herz-Kreislauferkrankungen oder zur gezielten Gewichtsreduktion bietet sich eine optimale Trainingssteuerung mit der Spiroergometrie an. Um
Kennen Sie Ihre anaerobe Schwelle? Sie treiben regelmäßig Sport, aber bemerken keinen Konditionsaufbau? Ein überschwelliges anaerobes Training könnte die Ursache sein. Wie Sie Ihre Kondition
Sie trainieren regelmäßig, bauen aber keine Kondition auf? Und die Gewichtabnahme stagniert? Ein einfacher und bewährter Test, bei dem Sie selbst Ihren optimalen aeroben Trainingsbereich
Luftnot und Leistungseinschränkungen im Winter sind wesentlich durch den Kreislauf und die Gesundheit Ihrer Atemwege bestimmt. Die Trockenheit der kalten Luft spielt die entscheidende Rolle.
Bei Menschen mit Grippe gelangen Viren über die oberen Luftwege und die Lunge in den ganzen Körper. Die meisten Viren tummeln sich in der Lunge.
Bauchatmung – mehr als nur Austausch von Sauerstoff und Kohlendioxid Denken wir an die Atmung, dann fällt uns als Erstes der Gasaustausch von Sauerstoff und
Atmung mit dem Zwerchfell Ihr Zwerchfell trennt den Brustraum vom Bauchraum. Es ist ein großer flacher Muskel, der wichtigste für eine gesunde und tiefe Atmung.
Die Rhythmen von Atmung und Herz sind gekoppelt: Beim Einatmen geht die Herzfrequenz hoch, beim Ausatmen geht sie runter. Diese sogenannte respiratorische Sinusarrhythmie (= RSA)
Eine Panikattacke ist ein sich selbst-verstärkender Prozess: Panik führt zu mehr Panik – ein Teufelskreis. Aus diesem Teufelskreis herauszutreten ist das Behandlungsziel. Helfen können dabei
Erhalten Sie unseren Kardiologie-Newsletter einmal im Monat mit allen wichtigen Updates rund um kardiologische Themen. Bleiben Sie stets informiert. Für Ihr Herz und Ihre Gesundheit!