

Schlafapnoe-Syndrom – zu wenig Atmung in der Nacht Ein gesunder Schlaf ist wichtig für die Leistungsfähigkeit am Tag. Das Schlafapnoe-Syndrom ist eine schlafbezogene Atmungsstörung. Beim
Schlafapnoe-Syndrom – zu wenig Atmung in der Nacht Ein gesunder Schlaf ist wichtig für die Leistungsfähigkeit am Tag. Das Schlafapnoe-Syndrom ist eine schlafbezogene Atmungsstörung. Beim
Schlafapnoe-Syndrom- gestörte Atmung im Schlaf Das Schlafapnoesyndrom betrifft etwa 15% aller Männer und etwa 7% aller Frauen. Bei diesen Mensch ist der gesunde Schlaf gestört.
Schlafapnoesyndrom – häufig unentdeckt Das Schlafapnoesyndrom ist eine schlafbezogene Atmungsstörung. Unbehandelt führt es zu vielfältigen Symptomen, nicht nur in der Nacht, sondern vor allen Dingen
Bei Menschen mit Bluthochdruck erleben wir häufig, dass gerade im Winter der Blutdruck erhöht ist. Hier erfahren Sie, warum das so ist und was Sie
So lebensnotwendig und unverzichtbar Cholesterin für uns ist, kann es bei hohen Cholesterinwerten zu Gefäßablagerungen, der Arteriosklerose, kommen. Auf die richtige Cholesterinbalance kommt es an.
Übergewicht & Bluthochdruck – Ursache Körpertemperatur – Video Übergewicht, Körpertemperatur und Bluthochdruck stehen in einem engen Zusammenhang. Zahlreiche große klinisch-wissenschaftliche Studien haben zu der gesicherten
Wir alle wissen: Übergewicht und Bewegungsmangel fördern Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Aber haben Sie schon gewusst, dass dadurch auch Tumorerkrankungen gefördert werden? Wir klären auf. Vermeidbare Risikofaktoren
Vorhofflimmern und Schlaganfall – häufiger bei Menschen mit Übergewicht Jeder 10. Mensch in Deutschland erleidet im Laufe seines Lebens Vorhofflimmern des Herzens. Wichtig, Vorhofflimmern ist in
Warme Jahreszeit optimal um mit Gewichtsreduktion zu beginnen Mit dem Frühjahrsäquinoktikum (= Tages- und Nachtgleiche um den 20. März) kommen nicht nur hellere, sondern
Wir in der Cardiopraxis wollen Sie dabei unterstützen, Nebenwirkungen bei der Gewichtsabnahme zu vermeiden. Fürs erfolgreiche Intervallfasten haben wir Ihnen ein paar hilfreiche Hinweis
Intervallfasten – weniger Gewicht, besseres Lebensgefühl Nachdem Sie nur Ihr Körpergewicht erfolgreich reduziert haben, stellt sich nun die Frage: wie kann ich mein Gewicht
Das Autonome Nervensystem erfüllt eine Reihe überaus wichtiger Funktionen: Es reguliert unbewusst unseren Kreislauf und Stoffwechsel und bestimmt damit unser Befinden und unsere Leistungsfähigkeit. Mit
An Nierenzellkrebs erkrankten 2010 in Deutschland 14.520 Menschen. Männer sind häufiger betroffen als Frauen (1,5:1) und das typische Erkrankungsalter liegt zwischen dem 60. und 70.
Erhalten Sie unseren Kardiologie-Newsletter einmal im Monat mit allen wichtigen Updates rund um kardiologische Themen. Bleiben Sie stets informiert. Für Ihr Herz und Ihre Gesundheit!