

Sie können Ihren Blutdruck auf natürliche Weise senken – durch weniger Kochsalz. Fast jeder dritte Mensch mit Bluthochdruck reagiert auf Salz empfindlich und könnte von
Sie können Ihren Blutdruck auf natürliche Weise senken – durch weniger Kochsalz. Fast jeder dritte Mensch mit Bluthochdruck reagiert auf Salz empfindlich und könnte von
Bei Bluthochdruck kann ein gezieltes Training der Atemmuskulatur den Blutdruck senken. Gegebenenfalls können auch Medikamente reduziert werden. Hier erfahren Sie wissenswertes und praktisches zum Thema
Die Schlafseite in der Nacht – Blutdruck, Blutfluss und Befinden „Wer rechts liegt, schont das Herz“ titelte die Welt am Sonntag am 1. Juli 2018
Einnahmezeitpunkt von Medikamenten zur Behandlung des Bluthochdrucks Medikamente bei Bluthochdruck sollten Sie am Abend einnehmen. Die meisten Menschen nehmen Herz-Kreislaufmedikamente am Morgen ein. Das
Hitzewallungen durch Medikamente besonders im Sommer – erhöhtes Risiko für Herz und Kreislauf Hitzewallungen mit Erhöhung der Körpertemperatur können als Folge von zahlreichen Medikamenten
Anpassung des Herz-Kreislaufsystems im Sommer Ihr Herz-Kreislaufsystem passt sich immer den klimatischen Bedingungen an. Das Ziel ist dabei ein stabiler Sollwert für Ihre Körpertemperatur,
Kreislaufschwäche – Muskeln häufig das Problem Im Körperkreislauf unterscheiden wir den arteriellen und den venösen Kreislauf. Der arterielle Kreislauf versorgt den Körper z.B. mit
Der Kreislauf ist ein dynamisches hydraulisches System: Blut fließt mit Druck vom Herz über die Arterien zu den Organen und Muskeln – und schließlich über
Das Autonome Nervensystem erfüllt eine Reihe überaus wichtiger Funktionen: Es reguliert unbewusst unseren Kreislauf und Stoffwechsel und bestimmt damit unser Befinden und unsere Leistungsfähigkeit. Mit
Damit der Kreislauf den Körper mit ausreichend Nährstoffen versorgen kann, benötigt er vor allem zwei Voraussetzungen: primär einen adäquaten Druck, um das Gehirn auch gegen
Entzündliche Hauterkrankungen (z.B. Atomische Dermatitis) setzen bestimmte Botenstoffe frei, die auf den ganzen Körper wirken können. Dabei kann sich auch die Körperkerntemperatur erhöhen. Dadurch können
Der Kreislauf wird durch 2 Regelkreissysteme stark beeinflusst: Druckregulation und Temperaturregulation. Die Druckregulation sorgt für einen stabilen Blutdruck und Blutfluss, um alle Organe ausreichend mit
Das Herz pumpt 135 bis 263 Millionen Liter Blut pro Leben – das entspricht über 273.000 Fässern Wein, eine ganze Menge also. Der Kreislauf
Pro Leben schlägt das Herz bis zu 3,5 Milliarden Mal und es pumpt bis zu 263,3 Mio. Liter Blut in den Körper. Damit diese Aktivität
Kaffee enthält das Stimulans Koffein. Dieses blockiert die Wirkung von Adenosin auf Gehirnzellen und regt so Gehirn, Herz und Kreislauf an. Die Wirkung von Kaffee
Für eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme gilt folgende Faustregel: Trinken Sie 30 bis 40 ml pro kg und Tag! Beginnen Sie am Morgen unmittelbar nach dem Aufstehen
Erhalten Sie unseren Kardiologie-Newsletter einmal im Monat mit allen wichtigen Updates rund um kardiologische Themen. Bleiben Sie stets informiert. Für Ihr Herz und Ihre Gesundheit!