Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das Herz pumpt 135 bis 263 Millionen Liter Blut pro Leben – das entspricht über 273.000 Fässern Wein, eine ganze Menge also.
Der Kreislauf hat 3 Hauptfunktionen: den Transport von Energie- und Baustoffen, den Transport von Temperatur und den Transport von Signalen.
Zu den Energie- und Baustoffen, die er transportiert, zählen Sauerstoff, Kohlenhydrate, Eiweiß, Fette, Vitamine und Mikronährstoffe. Für den Transport braucht der Kreislauf eine Menge Power: Etwa 3/7 des arteriellen Einstroms fließt gegen die Schwerkraft zum Gehirn, 4/7 des venösen Rückstroms kämpfen ebenso gegen die Schwerkraft an. Die Versorgung des Gehirns ist dabei besonders wichtig: 10 Sekunden ohne Druck und Sauerstoff machen einen Menschen bereits bewusstlos!
Wärme bzw. Temperatur transportiert der Kreislauf, um die für biochemische Prozesse so wichtige stabile Kerntemperatur im Körper aufrechtzuerhalten. Dabei wird etwa 30 % der Wärmeabgabe über die Gefäße gesteuert: Sind die Gefäße weit, wird viel Wärme abgegeben; sind sie eng, dann wird mehr Wärme im Körper gehalten. Das ist vor allem wichtig bei wechselnden Jahreszeiten und erklärt auch, warum sich der Kreislauf im Sommer und Winter unterschiedlich verhält.
Auch Signale transportiert der Kreislauf. Zum Beispiel Hormone über die Blutbahn (langsames System) und Signale über die Nervenleitungsbahnen (schnelles System).
Cardiopraxis – Kardiologen in Düsseldorf & Meerbusch