

Wir alle freuen uns auf den Urlaub und die erholsamen Tage im Jahr. Auch für unserer Herzpatienten ist der Urlaub ein wichtiger, erholsamer Abschnitt, den
Wir alle freuen uns auf den Urlaub und die erholsamen Tage im Jahr. Auch für unserer Herzpatienten ist der Urlaub ein wichtiger, erholsamer Abschnitt, den
Was sind Bypässe am Herzen, warum werden sie angelegt und was ist im weiteren Verlauf wichtig? Das erklären wir Ihnen im Folgenden: Was ist
Die aortokoronare Bypassoperation ist eine große Operation. Für einen optimalen Verlauf zur raschen Genesung nach der Operation sollten einige Verhaltensregeln beachtet werden. Wir klären auf!
Bei Schmerzen hinter dem Brustbein denken wir alle an das Herz. Auch die Speiseröhre verläuft hinter dem Herzen, etwa mittig im Brustkorb. Wie Angina Pectoris
Belastungstests gehören zu den wichtigsten diagnostischen kardiologischen Verfahren. In der Regel sind sie sehr sicher, Komplikationen treten extrem selten auf. Bei welchen akuten Erkrankungen kein
Wir Kardiologen führen häufig eine Herzkatheteruntersuchung durch, insbesondere zur Darstellung der Herzkranzgefäße. Dies ist für den Betroffenen eine besondere Situation, die auch Sorgen und Ängste
Koronare Herzerkrankung: In unserer kardiologischen Sprechstunde ist eine häufige Fragestellung, ob es Veränderungen und Engstellen an den Herzkranzgefäßen gibt. Dann ist auch die Frage: Mit
Das Einsetzen einer Gefäßstütze in eine Engstelle eines Herzkranzgefäßes ist eine häufig durchgeführte Prozedur in der Kardiologie. Der Stent hat die Aufgabe das Gefäß im
Einige von uns haben sich mit dem Sars-Cov-2 Virus infiziert und haben eine Covid-19 Erkrankung durchgemacht. Nun wollen Sie wieder ihre sportliche Betätigung aufnehmen und
Ein Herzinfarkt ist ein einschneidendes Erlebnis. Es kann dauern bis das alte Vertrauen in den eigenen Körper wiederhergestellt ist. Wir empfehlen für eine gute psychische
Nach einem Herzinfarkt, darf nicht vor dem nächsten Herzinfarkt sein. Komplikationen des Herzinfarktes langfristig zu verhindern, darum geht es in der medikamentösen Therapie. Was hier
Mehr Muskelmasse! Das wünschen sich die meisten Menschen und trainieren hart dafür. Im Falle einer Herzmuskelverdickung ist dies eine gefährliche Entwicklung und muss behandelt werden.
Je tiefer das Cholesterin, umso besser. So kann eine cholesterinsenkende Therapie das Risiko für einen Herzinfarkt und Schlaganfall senken. Gelegentlich gelingt dies nicht mit den
Sport: Auswirkungen auf die Gesundheit Ausdauernde körperliche Aktivität fördert das körperliche und geistige Wohlbefinden und verlängert das Leben. Die positiven Effekte finden sich auf
Virale Infekte wie die Grippe können das Herz in Mitleidenschaft ziehen. Die Verläufe variieren von flüchtigen Symptomen bis hin zu fortschreitender Herzschwäche. Schwere Verläufe sind
Schweregrade der Luftnot – Symptome bei Herzschwäche Bei Herzschwäche, der sog. Herzinsuffizienz, bedeuten Symptome eine Einschränkung der Lebensqualität. Auch ist das Langzeitüberleben in Abhängigkeit vom
Von einem Plötzlichen Herztod spricht man, wenn ein Tod unerwartet in weniger als 1 Stunde nach Symptombeginn auftritt. Schon alleine die Definition deutet darauf hin,
Angina pectoris – Brustschmerzen Sehr häufig bitten uns in der Cardiopraxis Menschen um Rat und Tat, die als Symptom „Angina pectoris“ angeben. Angina pectoris bedeutet
Herzkranzarterien – große und kleine Arterien Die Herzkranzarterien haben ihren Ursprung in der Aorta, der Hauptschlagader des Kreislaufs und verlaufen zunächst auf dem Herzmuskel. Sie
Angina pectoris – Druck auf der Brust Angina pectoris, also Enge der Brust und ist meistens hinter dem Brustbein lokalisiert. Der Brustdruck kann aber auch
Erhalten Sie unseren Kardiologie-Newsletter einmal im Monat mit allen wichtigen Updates rund um kardiologische Themen. Bleiben Sie stets informiert. Für Ihr Herz und Ihre Gesundheit!