AnrufOnline Termin
Dr. Stefan Dierkes
Dr. Stefan Dierkes
Dr. med. Stefan Dierkes besondere Expertise liegt auf der Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen mittels Herzschrittmacher und Defibrillator. Dabei kommt ihm eine 14-jährige Erfahrung in verschiedenen Kliniken zugute. Allein mehr als 15.000 EKGs hat Dr. med. Stefan Dierkes in seiner kardiologischen Laufbahn bis heute durchgeführt. Zum Profil.

Diese innovative Methode senkt effektiv den Cholesterinspiegel

Facebook
WhatsApp
Twitter
LinkedIn
Email
Telegram

Für Patienten mit bekannter Arteriosklerose (= Gefäßablagerungen in den Herzkranzgefäßen, Halsgefäßen oder Becken-Beingefäßen) gilt ein LDL-Cholesterin von weniger als 70mg/dl als optimal. Um LDL therapeutisch zu senken, werden sogenannte Statine (z. B. Atorvastatin, Simvastatin) eingesetzt. Bei 5 bis 10 % der Menschen unter Statinen treten muskuläre Nebenwirkungen (Schwäche, Schmerzen) auf.

Seit kurzer Zeit kann für bestimmte Patienten mit diesen Nebenwirkungen eine Therapie mit PCSK9-Antikörpern angewendet werden. Diese führt auch zur Cholesterinsenkung. So funktioniert die innovative Methode:

  • LDL wird über LDL-Rezeptoren in Leberzellen aufgenommen und abgebaut
  • PCSK9 bewirkt einen vermehrten Abbau von LDL-Rezeptoren
  • PCSK9-Antikörper neutralisieren PCSK9
  • Lebensdauer von LDL-Rezeptoren wird erhöht
  • LDL kann in der Leber vermehrt abgebaut werden
  • LDL-Cholesterinspiegel sinkt = weniger Arteriosklerose

Die Antikörper (Repatha®, Praluent®) spritzen sich die Patienten alle 2 Wochen selbst unter die Haut. Die Verträglichkeit der Antikörper ist sehr gut. Das LDL-Cholesterin wird zudem sehr effektiv gesenkt und liegt bei 50 bis 60 % des Ausgangswertes.
Wir in der Cardiopraxis setzen PCSK9-Antikörper seit über 2 Jahren ein und unsere eigenen Erfahrungen sind sehr überzeugend. Ein Nachteil sind die hohen Kosten: Sie liegen derzeit bei ca. 8.000 Euro pro Jahr.

 

 Cardiopraxis – Kardiologen in Düsseldorf & Meerbusch

Diese kardiologischen Fachbeiträge könnten Sie auch interessieren:
Stent,Was ist ein Stent?,Stent Herz,Gefäßstütze
Blutgefäße
Dr. Stefan Dierkes
Was ist ein Stent?

Erfahren Sie alles Wichtige über Stents: Diese Gefäßstützen helfen, Engstellen dauerhaft zu behandeln. Jetzt mehr erfahren und langfristig gesund bleiben! Der Stent ist eine Gefäßstütze Als Stent (= Gefäßstütze) bezeichnen

Jetzt Artikel lesen »
telemedizin duesseldorf
Allgemein
Dr. Volker Schulze
Telemedizin-Zentrum Düsseldorf

Cardiopraxis Telemedizin   Eine Herzinsuffizienz beschreibt im Grunde eine Herzschwäche. Der Herzmuskel ist nach einem Herzinfarkt, einer Herzmuskelentzündung oder aus anderen Gründen geschwächt und kann nicht mehr mit jedem Schlag

Jetzt Artikel lesen »
Jetzt Termin online buchen - schnell, einfach, jederzeit

Buchen Sie jetzt bequem von unterwegs, der Arbeit oder gemütlich auf der Couch Ihren nächsten Termin in der Cardiopraxis in Düsseldorf. Unsere Kardiologen stehen Ihnen werktags sowie samstags für Erst- und Kontrolltermine zur Verfügung.
Ihre Vorteile: