

Mit einer sehr einfachen Technik können Sie im Alltag beiläufig Ihre körperliche Leistungsfähigkeit steigern. Hier lernen Sie wie Sie Schritt-für-Schritt eine bessere Kondition erlangen.
Mit einer sehr einfachen Technik können Sie im Alltag beiläufig Ihre körperliche Leistungsfähigkeit steigern. Hier lernen Sie wie Sie Schritt-für-Schritt eine bessere Kondition erlangen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten
Kennen Sie Ihre anaerobe Schwelle? Sie treiben regelmäßig Sport, aber bemerken keinen Konditionsaufbau? Ein überschwelliges anaerobes Training könnte die Ursache sein. Wie Sie Ihre Kondition
Sie merken, dass Sie nicht mehr so leistungsfähig sind wie vor einiger Zeit, finden aber nicht die Zeit regelmäßig zu trainieren. Dann hilft Ihnen ein
Sie trainieren regelmäßig, bauen aber keine Kondition auf? Und die Gewichtabnahme stagniert? Ein einfacher und bewährter Test, bei dem Sie selbst Ihren optimalen aeroben Trainingsbereich
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten
Zahlreiche Maßnahmen der sog. Koronaren Versorgungskette zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit haben sich insbesondere seit Beginn der 90er Jahre eindrucksvoll verbessert. Vor allen Dingen die
Herzinfarkt – verschlossene Herzkranzarterie schnell wiedereröffnen Bei einem Herzinfarkt kommt es darauf an, die verschlossene Herzkranzarterie wieder zu öffnen. Unser Ziel ist es den Blutfluss
Wir Kardiologen führen häufig eine Herzkatheteruntersuchung durch, insbesondere zur Darstellung der Herzkranzgefäße. Dies ist für den Betroffenen eine besondere Situation, die auch Sorgen und Ängste
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten
Das Einsetzen einer Gefäßstütze in eine Engstelle eines Herzkranzgefäßes ist eine häufig durchgeführte Prozedur in der Kardiologie. Der Stent hat die Aufgabe das Gefäß im
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten
Die Implantation eines Herzschrittmachers ist eine Operation in lokaler Betäubung. Es ist ein Niedrigrisiko-Eingriff. Wie der Herzschrittmacher Kontakt mit dem Herzen aufnimmt und die Operation
Einige von uns haben sich mit dem Sars-Cov-2 Virus infiziert und haben eine Covid-19 Erkrankung durchgemacht. Nun wollen Sie wieder ihre sportliche Betätigung aufnehmen und
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten
Bei einem Herzinfarkt entscheidet jede Minute über Leben oder Tod. Männer erleiden häufiger einen Herzinfarkt als Frauen, Frauen sterben öfter daran. Auch beim Herzinfarkt gibt
Ein Herzinfarkt ist ein einschneidendes Erlebnis. Es kann dauern bis das alte Vertrauen in den eigenen Körper wiederhergestellt ist. Wir empfehlen für eine gute psychische
Anfallsartiges Herzrasen betrifft auch gesunde Menschen. Typisch sind ein plötzlicher Beginn und ein Ende, als ob man einen Lichtschalter an, beziehungsweise ausknipst. Solches Herzrasen kann
Fast jedem, der regelmäßig Medikamente einnehmen muss, ist es schon mal passiert: die Tablette einfach vergessen! Gerade bei Herzmedikamenten gilt: Auf keinen Fall die doppelte
Erhalten Sie unseren Kardiologie-Newsletter einmal im Monat mit allen wichtigen Updates rund um kardiologische Themen. Bleiben Sie stets informiert. Für Ihr Herz und Ihre Gesundheit!
ab Dienstag, 30. Juli 2024 werden wir unsere Terminbuchungssoftware von Samedi auf Doctolib umstellen. Zusätzlich freuen wir uns, Ihnen die Einführung unserer neuen Online-Rezeption anzukündigen. Mit diesen Veränderungen können wir unseren Service für Sie weiter verbessern.
Um Ihnen den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten, haben wir intensive Vorbereitungen getroffen. Alle bereits vereinbarten Termine werden automatisch in Doctolib übertragen! Sie müssen sich also keine Sorgen machen – kein geplanter Termin geht verloren, ganz gleich ob Sie diesen online via Samedi oder bei uns direkt gebucht haben.
Dank unserer neuen und innovativen Online-Rezeption, die Sie auf unserer Website unten rechts finden, erreichen Sie uns auf direktem Wege auch außerhalb der Sprechzeiten und umgehen so die Wartezeit am Telefon. Nebst Terminvereinbarungen können Sie auf diesem Wege unter anderem auch unkompliziert Rezepte und Befunde anfordern.
Falls Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Umstellung haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Unser Praxisteam ist darauf vorbereitet, Ihnen zu helfen. Weitere Informationen zu Doctolib erhalten Sie hier in unserer Cardiothek.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen