

Kaffee gilt gemeinhin als ein gesundes Getränk. In den letzten Jahren sind überzeugende Informationen darüber aufgekommen, dass auch im Herz-Kreislauf-System ein mäßiger Kaffeegenuss eher einen
Kaffee gilt gemeinhin als ein gesundes Getränk. In den letzten Jahren sind überzeugende Informationen darüber aufgekommen, dass auch im Herz-Kreislauf-System ein mäßiger Kaffeegenuss eher einen
Menschen haben unterschiedliche Schlafrhythmen. Warum das so ist und zu welchem Schlaftyp Sie gehören, das erfahren Sie hier. Die biologischen Prozesse in unserem Körper
Haben Sie sich schon einmal gefragt, welchen Einfluss Ihr natürliches Schlafverhalten auf Ihre sozialen Interaktionen und Ihren Beruf haben? Hier erfahren Sie mehr! Wir
Power Napping – Platz schaffen im Gehirn für neue Lerninhalte. Durch einen Kurzschlaf am Tag, einen sog. Power Nap am frühen Nachmittag, können Sie sich
„Der Morgen macht den Tag“, so die Nutella-Werbung aus dem Jahr 2011. Morgenrituale haben sich seit 1000senden von Jahren bewährt. Starten Sie mit einer Morgenroutine
Ein Aneurysma ist eine Aussackung eines Blutgefäßes. Problematisch bei einem Aneurysma ist, dass es lange Zeit ohne Symptome bleiben kann. Das Einreißen eines Aneurysmas ist
Die Weihnachtsfeiertage und die Jahreswende stehen kurz bevor. Eine schöne Zeit, aber: Die meisten Arztpraxen sind dann geschlossen. Auf diese Zeit sollten Sie sich ein
Die chronische Herzschwäche ist der häufigste Grund für eine Krankenhauseinweisung. Die Prognose ist ernst, das Sterberisiko höher als bei vielen Krebserkrankungen. Ein ursprünglich gegen Diabetes
Belastungstests gehören zu den wichtigsten diagnostischen kardiologischen Verfahren. In der Regel sind sie sehr sicher, Komplikationen treten extrem selten auf. Bei welchen akuten Erkrankungen kein
Nicht nur für Profisportler, sondern auch für Freizeitsportler, Menschen mit Herz-Kreislauferkrankungen oder zur gezielten Gewichtsreduktion bietet sich eine optimale Trainingssteuerung mit der Spiroergometrie an. Um
Wenn Sie in der Vergangenheit schon einmal den Winterblues erlebt haben oder die Symptome regelmäßig im Winter bei Ihnen auftreten, dann können Sie sich sinnvoll
Der 6-Minuten-Gehtest – hilfreich bei der Bewertung von Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems und der Lunge Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems und der Lunge beeinträchtigen die körperliche Leistungsfähigkeit. Um
„Oh, das habe ich doch glatt vergessen“ – Wer kennt es nicht? Meistens nicht weiter schlimm aber was, wenn die Vergesslichkeit zunimmt? Die Ursache könnte
Wir können nicht alles in unserem Leben beeinflussen, aber mit einigen Regeln und Disziplin können die meisten von uns ein gesundes und erfülltes Leben führen.
Sie leiden an Bluthochdruck oder Vorhofflimmern und sind sich unsicher, ob Sie ein regelmäßiges Ausdauertraining durchführen können oder sogar sollen. Hier erfahren Sie mehr.
Ernähren Sie sich richtig? Gerade Menschen, die auf tierische Nahrungsmittel mehr oder weniger verzichten, haben ein erhöhtes Risiko für einen Mikronährstoffmangel. Hier erfahren Sie, wie
Körperliche Aktivität und Bewegung sind gesund, das wissen wir alle. Ist ein Spaziergang im Wald besonders gesund? Wir klären auf: Wald und Gesundheit? Bewegung
Normalerweise spüren wir unseren Herzschlag nicht. Beim Herzstolpern nehmen wir Unregelmäßigkeiten wahr. Häufig bemerken wir Aussetzer, als ob ein Herzschlag fehlt. Dies verunsichert uns, der
Mit dem Atemanhalte-Test können Sie Ihren Fitnesszustand abschätzen. Das gibt nicht nur Sicherheit bei Alltagsaktivitäten, sondern schafft auch eine Orientierung für Sportler, um die Leistungsfähigkeit
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten
Erhalten Sie unseren Kardiologie-Newsletter einmal im Monat mit allen wichtigen Updates rund um kardiologische Themen. Bleiben Sie stets informiert. Für Ihr Herz und Ihre Gesundheit!
ab Dienstag, 30. Juli 2024 werden wir unsere Terminbuchungssoftware von Samedi auf Doctolib umstellen. Zusätzlich freuen wir uns, Ihnen die Einführung unserer neuen Online-Rezeption anzukündigen. Mit diesen Veränderungen können wir unseren Service für Sie weiter verbessern.
Um Ihnen den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten, haben wir intensive Vorbereitungen getroffen. Alle bereits vereinbarten Termine werden automatisch in Doctolib übertragen! Sie müssen sich also keine Sorgen machen – kein geplanter Termin geht verloren, ganz gleich ob Sie diesen online via Samedi oder bei uns direkt gebucht haben.
Dank unserer neuen und innovativen Online-Rezeption, die Sie auf unserer Website unten rechts finden, erreichen Sie uns auf direktem Wege auch außerhalb der Sprechzeiten und umgehen so die Wartezeit am Telefon. Nebst Terminvereinbarungen können Sie auf diesem Wege unter anderem auch unkompliziert Rezepte und Befunde anfordern.
Falls Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Umstellung haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Unser Praxisteam ist darauf vorbereitet, Ihnen zu helfen. Weitere Informationen zu Doctolib erhalten Sie hier in unserer Cardiothek.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen