Dr. Frank-Chris Schoebel
Dr. Frank-Chris Schoebel
Dr. Frank-Chris Schoebel arbeitet seit 25 Jahren als Kardiologe in Düsseldorf und war über 16 Jahre Mitarbeiter in der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie am Universitätsklinikum Düsseldorf, davon 6 Jahre als Oberarzt. Zum Profil.

Notfall an Feiertagen – schnell & richtig sicher handeln!

Facebook
WhatsApp
Twitter
LinkedIn
Email
Telegram
Die Weihnachtsfeiertage und die Jahreswende stehen kurz bevor. Eine schöne Zeit, aber: Die meisten Arztpraxen sind dann geschlossen. Auf diese Zeit sollten Sie sich ein wenig vorbereiten. Was Sie wissen und beachten sollten, erfahren Sie jetzt!

 

Ausreichend Medikamente im Haus – Rezepte frühzeitig bestellen!

Über den Jahreswechsel und die Feiertage sind viele Hausarzt- und Facharztpraxen geschlossen. Falls Sie also Medikamente einnehmen, sollten Sie am besten heute noch den Bestand überprüfen und sich rechtzeitig beim Hausarzt Rezepte besorgen. In zahlreichen Arztpraxen können Sie Rezepte online bestellen, so auch in der Cardiopraxis.

112 notfall(1)

Akute Notfälle – sofort für sich und andere handeln – 112!

Ein akut lebensbedrohlicher Notfall liegt vor, wenn folgende Symptome auftreten:

Im Notfall: Rettungsteam richtig informieren

In akuten lebensbedrohlichen Notfällen verständigen Sie sofort den Notarzt mit der 112 und teilen Sie ihm genaustens mit:

  • Was ist passiert?
  • Wer ist involviert?
  • Wann ist es passiert?
  • Wo ist es passiert?

Desto genauer die Notrufleitstelle von Ihnen über den Notfall informiert wird, desto schneller und treffsicherer kann eine Versorgung vor Ort stattfinden. Das sind wichtige Informationen für das Rettungsteam am Telefon:

  • Wer: Name des Anrufers
  • Was: „Medizinischer Notfall“, evtl. zusätzlich „Verdacht auf Herzinfarkt“
  • Wen: Name und Alter des Betroffenen
  • Wo: Straße, Hausnummer und das Stockwerk (!)
  • Wie: wach, ansprechbar „ja“ oder „nein“
  • Wie: nicht spontan atmend „ja“ oder „nein“

Im Notfall: richtig handeln

Im Notfall zählt jede Sekunde. Schnelles agieren ist gefragt. Bevor der Notarzt eintrifft sollten Sie folgende vorbereitenden Maßnahmen treffen:

  • Haustür öffnen
  • Lichter überall anmachen
  • Meldekette bis zur Straße aufbauen, falls genügend Personen anwesend sind, z.B. in Mehretagenhäusern, Schulen oder Bürogebäuden

Sollten Sie bei einem Notfall anwesend sein, dann beginnen Sie umgehend mit den Erste-Hilfe Maßnahmen.

116 117

Nicht-lebensbedrohliche Erkrankungen – Ärztlichen Notdienst kontaktieren 116 117

Die 116 117 – den Ärztlichen Notdienst verständigen Sie bitte bei folgenden nicht-lebensbedrohlichen Symptomen:

  • Brechdurchfall
  • Erkältung mit hohem, nicht beherrschbarem Fieber
  • Bauchschmerzen
  • Harnwegsinfekt
  • Rückenschmerzen
  • starke Hals- und Ohrenschmerzen

Im Notfall die richtige Nummer anrufen

Bleiben Sie gesund! Handeln Sie rechtzeitig und rufen Sie die richtige Nummer an. Nochmal ein Überblick über die Notfallrufnummern in Deutschland, die Sie während der Weihnachtsfeiertage und des Jahreswechsels anrufen im Notfall:

Diese kardiologischen Fachbeiträge könnten Sie auch interessieren:
Endokarditisprophylaxe: Wann muss ich als Herzpatient Antibiotika nehmen?
Allgemein
Dr. Natalie Fleissner
Wann muss ich als Herzpatient Antibiotika nehmen?

Bei einer bakteriellen Entzündung der Herzinnenhaut und der Herzklappen sprechen wir von einer „infektiösen Endokarditis“. Bei bestimmten Herzfehlern kann sich hieraus eine lebensgefährliche Erkrankung entwickeln. Daher ist eine Prävention besonders

Jetzt Artikel lesen »
herz und nieren
Herzinsuffizienz
Dr. Stefan Dierkes
Herz und Nieren

Das Herzkreislaufsystem und die Nieren sind eng miteinander verknüpft, dies wird deutlich im Ausspruch „auf Herz und Nieren prüfen“. Die wichtigen Zusammenhänge stellen wir Ihnen im Folgenden dar.   Die

Jetzt Artikel lesen »
Jetzt Termin online buchen - schnell, einfach, jederzeit

Buchen Sie jetzt bequem von unterwegs, der Arbeit oder gemütlich auf der Couch Ihren nächsten Termin in der Cardiopraxis in Düsseldorf. Unsere Kardiologen stehen Ihnen werktags sowie samstags für Erst- und Kontrolltermine zur Verfügung.
Ihre Vorteile: