

Erkältung überstanden aber immer noch schlapp? Und besonders bei Belastung kommt Ihr Körper jetzt viel schneller an seine Grenzen? Symptome wie Herzrasen oder Luftnot nach
Erkältung überstanden aber immer noch schlapp? Und besonders bei Belastung kommt Ihr Körper jetzt viel schneller an seine Grenzen? Symptome wie Herzrasen oder Luftnot nach
Erst Impotenz und dann Herzinfarkt? Erektionsprobleme können mit einer Herzerkrankung zusammenhängen klingt zunächst seltsam, ist aber nicht unüblich. Studien belegen: Erektionsprobleme können ein Symptom für
Atemwegserkrankungen – mehr ausatmen Zu den häufigsten Atemwegserkrankungen zählen wir die chronisch obstruktive Atemwegserkrankung, die sogenannte COPD und das Asthma. Bei Formen gehen meistens mit
Atemfrequenz bestimmen bei Lungenentzündung Eine akute Lungenentzündung, eine sogenannte Pneumonie können Sie unter hausärztlicher Begleitung auch zu Hause auskurieren. Allerdings kann sich die Situation trotz
Pulsoximetrie – Lunge testen Mit der Pulsoximetrie können wir die Lunge testen. Viel Menschen, und vor allen Dingen Menschen, die regelmäßig körperlich trainieren, haben ein
COVID-19 – optimale Hygiene in der Arztpraxis – mehr Sicherheit für Patienten und Personal Auch wir in der Cardiopraxis passen uns immer wieder an die
COVID-19 – Notfall Herzinfarkt, Schlaganfall – 112 immer verständigen Die COVID-19 Virusepidemie führt zu einer deutlichen Mehrbelastung der Notaufnahmestationen der Krankenhäuser. Folglich stellen sich zahlreiche
COVID-19 – Herzrhythmusstörungen – Vorhofflimmern und andere bei Corona Virusinfektion COVID-19 – Herzrhythmusstörungen sind ein relevantes medizinische Problem, denn die Corona Virusinfektion betrifft nicht nur die Lunge,
COVID-19 – Herz bei Corona Virusinfektion Im Gegensatz zur COVID-19 Lunge wird das COVID-19 Herz aktuell noch unterschätzt. Die ersten Fälle der Corona Virusinfektion (COVID-19)
COVID-19 – Corona-Lungenentzündung als kritische Erkrankung Die Corona-Lungenentzündung mit Versagen der Atemfunktionist Hauptkomplikation der COVID-19 Virusinfektion. Das führt bei ca. 5% aller Fälle zur Notwendigkeit
Corona – CoronaFuturum-Prognoserechner für den Verlauf der COVID-19 Virusepidemie Wir stellen Ihnen den CoronaFuturum-Corona Prognose-Rechner für COVID-19 vor. Es handelt sich um einen Corona Ticker für
Früherkennung einer COVID-19 Virusinfektion: Stellenwert von Fieber, Herzfrequenz, Blutdruck, Husten & Luftnot Die Früherkennung einer COVID-19 Virusinfektion (Corona) hat eine wesentliche Bedeutung für die eigene, aber
, Kammerflimmern im Langzeit-EKG Wenn Sie das oben gezeigte EKG auf Ihrer Apple-Watch sehen, dann handelt es sich um Kammerflimmern. Nun ist die Zeit sehr
, Kammerflimmern – häufigste Ursache für plötzlichen Herztod Kammerflimmern ist eine tödliche Herzrhythmusstörung, die unmittelbar zum Kreislaufstillstand führt und daher bei fehlender Therapie unausweichlich mit
Suche nach medizinischen Informationen im Internet – Chance und Risiko Wir in der Cardiopraxis begrüßen es ausdrücklich, wenn die Menschen, die uns besuchen, um
Der weibliche Ovarialzyklus – Einfluss auf Körpertemperatur, Kreislauf und Befinden Der weibliche Zyklus mit den Hormonen Östrogen und Progesteron beeinflusst Herz und Kreislauf. Folglich
Holiday Heart Syndrom – was ist das? Im Jahr 1978 hat Philipp Ettinger den Begriff Holiday Heart Syndrom erstmalig beschrieben. Die Grundlage dafür war
Der Fallbericht – ein wichtiger Aspekt der ärztlichen Kommunikation Der ärztliche Alltag ist voller spannender Geschichten. Schließlich sind sie jedenfalls sehr viel spannender, als
Sehstörungen bei körperlicher Belastung – Ursache Vitamin B6?! Wir führen in der Cardiopraxis pro Jahr mehrere tausend Belastungs-EKGs durch. Dabei stoßen wir immer wieder
, Langsamer Herzschlag am Morgen nach dem Aufstehen – AV-junktionaler Rhythmus bei vagaler Gegenregulation Vorgeschichte – Übelkeit und Speichelfluss NACH dem Aufstehen Ein 61-jähriger gesunder
Erhalten Sie unseren Kardiologie-Newsletter einmal im Monat mit allen wichtigen Updates rund um kardiologische Themen. Bleiben Sie stets informiert. Für Ihr Herz und Ihre Gesundheit!