
Unser Blut können wir als flüssiges Organ verstehen. Es übernimmt komplexe Aufgaben und wird regelmäßig neu gebildet. Über die Aufgaben und Blutbildung informieren wir im

Unser Blut können wir als flüssiges Organ verstehen. Es übernimmt komplexe Aufgaben und wird regelmäßig neu gebildet. Über die Aufgaben und Blutbildung informieren wir im

Sport hält fit und gesund – auch in der Schwangerschaft! Moderater Sport hilft gegen die typischen Schwangerschaftsbeschwerden und kann ernsthafte Erkrankungen vorbeugen. Auf was Sie

Cardiopraxis Telemedizin Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie,

Wenn Medikamente entwickelt werden, folgen zunächst ausführliche Testungen, die in Studien durchgeführt. Aus den Ergebnissen kann man den Nutzen und die Risiken der neuen Therapie

Wir alle kennen das Symptom Wasser in den Beinen. Es verbergen sich dahinter ganz unterschiedliche Erkrankungen. Insbesondere bei beidseitigen Beinödemen ist an das Herz zu

Jeder, der regelmäßig Sport macht, kennt auch schon mal Phasen, in denen die Leistungsfähigkeit schwankt. Bei Frauen hat auch der weibliche Zyklus einen Einfluss auf

Nebenwirkungen eines Beta-Rezeptorblockers können zu Beginn, aber auch zu einem späteren Zeitpunkt der Behandlung auftreten. Hier erfahren Sie mehr zu Nebenwirkungen und Feineinstellung einer Behandlung

Wer richtig viel und intensiv Ausdauersport macht, kann Veränderungen im EKG aufweisen, die beim Athleten als normal gelten. Welche EKG-Veränderungen bei Sportlern normal sind, erfahren

Stillen hat für Mutter und Kind viele Vorteile. Es schützt das Neugeborene in den ersten Lebensmonaten vor Infektionen, versorgt es mit optimalen Nährstoffen und fördert

Der plötzliche Herztod bei Leistungssportlern wird in den Medien mit großer Aufmerksamkeit verfolgt und verunsichert stets aufs Neue: kann Sport gefährlich sein? Regelmäßiger Sport hält

In Deutschland leiden rund 4 Millionen Menschen an Herzschwäche oder Herzinsuffizienz. Heilbar ist die Erkrankung bislang nicht, daher ist eine frühzeitige Diagnose entscheidend. Wie eine

Für den Trainingserfolg ist nicht nur die Intensität und die Häufigkeit der Sporteinheiten von Bedeutung, sondern auch die Ernährung: vor und nach dem Sport. Kohlenhydrate

Schnittverletzungen kommen leider sehr häufig vor, einmal nicht aufgepasst und es ist schnell passiert. Gerade wenn Sie zudem noch blutverdünnende Medikamente einnehmen, kann die Blutung
Ihr Schlaf ist die wesentliche Voraussetzung für Gesundheit und Leistungsfähigkeit – das wissen die meisten von uns. Computerlicht hat häufig Ein- und Durchschlafstörungen zur Folge.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten

In den letzten Jahren ist klar geworden, dass Luftverschmutzung auch zu einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen führt. Dies führt zu einer Verkürzung unserer Lebenserwartung und

Kaffee gilt gemeinhin als ein gesundes Getränk. In den letzten Jahren sind überzeugende Informationen darüber aufgekommen, dass auch im Herz-Kreislauf-System ein mäßiger Kaffeegenuss eher einen

Belastungstests gehören zu den wichtigsten diagnostischen kardiologischen Verfahren. In der Regel sind sie sehr sicher, Komplikationen treten extrem selten auf. Bei welchen akuten Erkrankungen kein

Nicht nur für Profisportler, sondern auch für Freizeitsportler, Menschen mit Herz-Kreislauferkrankungen oder zur gezielten Gewichtsreduktion bietet sich eine optimale Trainingssteuerung mit der Spiroergometrie an. Um
Erhalten Sie unseren Kardiologie-Newsletter einmal im Monat mit allen wichtigen Updates rund um kardiologische Themen. Bleiben Sie stets informiert. Für Ihr Herz und Ihre Gesundheit!
ab Dienstag, 30. Juli 2024 werden wir unsere Terminbuchungssoftware von Samedi auf Doctolib umstellen. Zusätzlich freuen wir uns, Ihnen die Einführung unserer neuen Online-Rezeption anzukündigen. Mit diesen Veränderungen können wir unseren Service für Sie weiter verbessern.
Um Ihnen den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten, haben wir intensive Vorbereitungen getroffen. Alle bereits vereinbarten Termine werden automatisch in Doctolib übertragen! Sie müssen sich also keine Sorgen machen – kein geplanter Termin geht verloren, ganz gleich ob Sie diesen online via Samedi oder bei uns direkt gebucht haben.
Dank unserer neuen und innovativen Online-Rezeption, die Sie auf unserer Website unten rechts finden, erreichen Sie uns auf direktem Wege auch außerhalb der Sprechzeiten und umgehen so die Wartezeit am Telefon. Nebst Terminvereinbarungen können Sie auf diesem Wege unter anderem auch unkompliziert Rezepte und Befunde anfordern.
Falls Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Umstellung haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Unser Praxisteam ist darauf vorbereitet, Ihnen zu helfen. Weitere Informationen zu Doctolib erhalten Sie hier in unserer Cardiothek.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen