

Drohende Ohnmacht – Hinsetzen, Schwanken, Zittern
Kreislaufschwäche – Muskeln häufig das Problem Im Körperkreislauf unterscheiden wir den arteriellen und den venösen Kreislauf. Der arterielle Kreislauf
Kreislaufschwäche – Muskeln häufig das Problem Im Körperkreislauf unterscheiden wir den arteriellen und den venösen Kreislauf. Der arterielle Kreislauf
Gichtanfälle – Männer besonders betroffen Wer einmal einen Gichtanfall hatte, „der weiß, wo Gott wohnt“, die Schmerzen sind von
Beckenboden – Fundament für Frau und Mann Der Beckenboden ist das Fundament des Körperstammes. Sie benötigen einen kräftigen Beckenboden z.B.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte
Blutfluss in den Venen – Bedeutung für den Kreislauf häufig unterschätzt Ihr Blut muss, nachdem es vom linken Herz
Der Baroreflex – Schutzmechanismus vor zu viel Druck und Dehnung Ihr Herz-Kreislaufsystem ist ein hydraulisches System, welches wesentlich durch die
Abonnieren Sie unseren Kardiologie-Newsletter kostenlos und erhalten Sie einmal im Monat Neuigkeiten und wissenswerte kardiologische Fachartikel unserer Kardiologen per E-Mail. Für Ihr Herz und Ihre Gesundheit!
Hilfe zur Selbsthilfe – Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern unseres Cardio-Ratgebers über die Symptome von Herz-Kreislauf-Erkrankungen!
Liebe Patientinnen und Patienten,
am kommenden Montag, den 14. Juli 2025 schließen unsere beiden Praxen in Düsseldorf und Meerbusch bereits um 13.00 Uhr.
Ab Dienstagmorgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Ihr Team der Cardiopraxis
ab Dienstag, 30. Juli 2024 werden wir unsere Terminbuchungssoftware von Samedi auf Doctolib umstellen. Zusätzlich freuen wir uns, Ihnen die Einführung unserer neuen Online-Rezeption anzukündigen. Mit diesen Veränderungen können wir unseren Service für Sie weiter verbessern.
Um Ihnen den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten, haben wir intensive Vorbereitungen getroffen. Alle bereits vereinbarten Termine werden automatisch in Doctolib übertragen! Sie müssen sich also keine Sorgen machen – kein geplanter Termin geht verloren, ganz gleich ob Sie diesen online via Samedi oder bei uns direkt gebucht haben.
Dank unserer neuen und innovativen Online-Rezeption, die Sie auf unserer Website unten rechts finden, erreichen Sie uns auf direktem Wege auch außerhalb der Sprechzeiten und umgehen so die Wartezeit am Telefon. Nebst Terminvereinbarungen können Sie auf diesem Wege unter anderem auch unkompliziert Rezepte und Befunde anfordern.
Falls Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Umstellung haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Unser Praxisteam ist darauf vorbereitet, Ihnen zu helfen. Weitere Informationen zu Doctolib erhalten Sie hier in unserer Cardiothek.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen