


Herzkatheter: sichere und genaue Methode bei koronarer Herzkrankheit
Zahlreiche Maßnahmen der sog. Koronaren Versorgungskette zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit haben sich insbesondere seit Beginn der 90er Jahre eindrucksvoll verbessert. Vor allen Dingen die







Herzkatheter: die beste Therapie bei Herzinfarkt
Herzinfarkt – verschlossene Herzkranzarterie schnell wiedereröffnen Bei einem Herzinfarkt kommt es darauf an, die verschlossene Herzkranzarterie wieder zu öffnen. Unser Ziel ist es den Blutfluss





Warum ist ein Herzinfarkt gefährlich?
Wir alle wissen, ein Herzinfarkt ist gefährlich. Aber was passiert dabei eigentlich und warum sterben Menschen plötzlich am Herzinfarkt? Wir klären auf. Herzinfarkt in Zahlen







Warum der plötzliche Herztod oft gar nicht so plötzlich ist
Von einem Plötzlichen Herztod spricht man, wenn ein Tod unerwartet in weniger als 1 Stunde nach Symptombeginn auftritt. Schon alleine die Definition deutet darauf hin,







Herzinfarkt: So handeln Sie im Notfall richtig
Herzinfarkt – Zeit ist der kritische Faktor Bei einem typischen Herzinfarkt liegt fast immer ein plötzlicher Verschluss eines Herzkranzgefäßes, einer sog. Koronararterie vor. Das bedeutet,





Laienreanimation: Leben rettet man mit diesen 3 einfachen Schritten
Wiederbeleben können wir alle!! Bei einem Herz-Kreislaufstillstand sinkt mit jeder verstrichenen Minute die Überlebenschance um 10 %. Leider beherrschen in Deutschland nur 15 % der