


Vorhofflimmern entdecken – ganz einfach
In Westeuropa kommt Vorhofflimmern bei 1 bis 2 % der Bevölkerung vor. Vorhofflimmern erhöht das Schlaganfallrisiko um das 5-fache! Mit zunehmendem Alter tritt es





So führt Vorhofflimmern zum Schlaganfall
Wenn Vorhofflimmern auftritt, ist die Muskulatur des Vorhofs zum Stillstand gekommen. Das führt dazu, dass das Blut im Vorhof nicht mehr richtig durchmischt wird. Im







So helfen Sie bestens bei einem Schlaganfall!
Wenn Sie bei einem Mitmenschen einen Schlaganfall vermuten, führen Sie den FAST-Test durch! Die einzelnen Schritte zeigen wir Ihnen im Folgenden. F(ace) = Gesicht: Bitten





Vorhofflimmern zuverlässig erkennen mit EKG
Vorhofflimmern kann zu Symptomen führen wie zum Beispiel Leistungsschwäche, Luftnot und Unruhegefühl. Allerdings tritt es in den meisten Fällen – zu ca. 70 % –







So funktioniert eine elektrische Therapie bei Vorhofflimmern
48 Stunden nach Einsetzen von Vorhofflimmern steigt auch das Risiko für einen Schlaganfall – eine akute Therapie ist gefragt. Sie hat vier Hauptangriffspunkte: Schlaganfall verhindern:







Kardioversion – sicher und effektiv gegen Vorhofflimmern
Vorhofflimmern (VHF) kann unterschiedlich aussehen. Es kann zum Beispiel spontan enden, aber auch andauern. Bei letzterem Verlauf kann die sogenannte Elektrische Kardioversion Abhilfe schaffen. Dabei