


Nackenschmerzen, Kopfschmerzen, Schwindel – Atemmuskelschwäche?
Viele Menschen leiden an Nackenschmerzen, häufig auch an zervikalem Schwindel. Hier erfahren Sie, welcher Zusammenhang mit einer Atemmuskelschwäche bestehen kann und wie Sie sich helfen









Long-COVID – Atemmuskelschwäche und verringerte Apnoetoleranz meistens nicht erkannt
Long-COVID oder eine verlängerte Erholungsphase auch nach einer anderen viralen Erkrankungen kommt häufiger vor als Sie denken. Unterschätzt wird, dass eine eingeschränkte Atemmuskelkraft und/oder eine









Ursache für Atemnot und Luftnot? Atemmuskelkraft messen!
Leiden Sie an Luftnot bei körperlicher Belastung oder gar an Atemnot beim Sprechen und in Ruhe? Kein Arzt findet eine Ursache und kann Ihnen helfen?









Atemtechnik und Atemmuskeltraining des Zwerchfells – Bedeutung für die Therapie von Refluxerkrankung mit Sodbrennen und Asthma
Leiden Sie selbst an Sodbrennen oder kennen Sie jemanden, der von dieser schmerzhaften Störung betroffen ist? Wir erläutern, warum und wie ein gezieltes Atemtraining die









Atemmuskeltraining zur Behandlung von Bluthochdruck
Bei Bluthochdruck kann ein gezieltes Training der Atemmuskulatur den Blutdruck senken. Gegebenenfalls können auch Medikamente reduziert werden. Hier erfahren Sie wissenswertes und praktisches zum Thema









Atemmuskeltraining mit Atemmuskeltrainer – Stärkung von Lungenkraft und Leistungsfähigkeit
Die Atemmuskelkraft ist wichtig für Ihre optimale körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Eine kräftige Atemmuskulatur wird in ihrer Bedeutung für die Gesundheit unterschätzt. Hier lernen Sie