


Unregelmäßiger Puls? Herzstolpern? – So unterscheiden Sie Vorhofflimmern richtig!
Vorhofflimmern früh erkennen – Schlaganfall verhindern Ein Schlaganfall ist ein gravierendes Ereignis, häufig genug mit bleibenden Folgen für die körperliche, geistige und seelische Selbstbestimmtheit. Auch







Puls tasten üben – Vorhofflimmern erkennen – Schlaganfall verhindern
Herzstolpern – unterschiedliche Arten von Rhythmusstörungen Herzstolpern, schneller Herzschlag, langsamer Herzschlag und kräftiger Herzschlag. Das sind alles Symptome, mit denen Menschen zu uns in die







Vorhofflimmern: Gehören Sie zur Risikogruppe?
Risiko für Vorhofflimmern – Schlaganfall aktiv verhindern Vorhofflimmern ist die Ursache für 20 bis 25% aller Schlaganfälle. Fast jeden 10. Menschen kann es im Laufe







EKG mit Smartphone – KardiaMobile von AliveCor
EKG mit dem Smartphone – Vorhofflimmern besser messen und dokumentieren Vorhofflimmern und andere Rhythmusstörungen treten häufig nur vorübergehend auf. Daher können Kardiologen Vorhofflimmern mit einem





EKG mit Smartphone – KardiaBand von AliveCor
Herzrhythmusstörungen – häufig in EKG und Langzeit-EKG nicht erfasst Der normale Herzrhythmus ist regelmäßig und die Herzfrequenz liegt zwischen 50 und 100 Schlägen pro Minute.







Schlaganfall verhindern – EKG mit der Apple Watch 4
Vorhofflimmern – 1-Kanal EKG mit der Apple Watch ein Schritt zur Verhütung eines Schlaganfalls Mehr als 10 % aller Menschen haben im Laufe ihres Lebens Vorhofflimmern