


Angina pectoris – Brustschmerzen mit verschiedenen Ursachen
Angina pectoris – Brustschmerzen Sehr häufig bitten uns in der Cardiopraxis Menschen um Rat und Tat, die als Symptom “Angina pectoris” angeben. Angina pectoris bedeutet









Brustenge: Enge Herzkranzarterien sind oft die Ursache
Herzkranzarterien – große und kleine Arterien Die Herzkranzarterien haben ihren Ursprung in der Aorta, der Hauptschlagader des Kreislaufs und verlaufen zunächst auf dem Herzmuskel. Sie









Risiko Angina pectoris – Zeit ist der kritische Faktor bei Brustdruck!
Angina pectoris – Druck auf der Brust Angina pectoris, also Enge der Brust und ist meistens hinter dem Brustbein lokalisiert. Der Brustdruck kann aber auch









Blutgerinnsel – die kritische Ursache für einen Herzinfarkt
Angina pectoris – enge Brust, enge Herzkranzarterie Bei Angina pectoris, der Enge der Brust ist häufig das Herz der Ausgangspunkt der Symptome. Die bedeutendste Ursache









Stabile Angina pectoris – in der Regel gute Prognose
Stabile Angina pectoris – meistens Brustdruck hinter dem Brustbein Die meisten Menschen, bei denen eine Verengung einer Herzkranzarterie zur Durchblutungsstörungen des Herzmuskels führt, kennen das Symptom









Instabile Angina pectoris – Schutzengel und Vorbote für einen Herzinfarkt
Instabile Angina pectoris – Warnung vor einem drohenden Herzinfarkt Diesen Beitrag zur instabilen Angina pectoris sollten Sie genau lesen, denn Ihr Wissen kann wirklich eines