

Herz und Nieren
Das Herzkreislaufsystem und die Nieren sind eng miteinander verknüpft, dies wird deutlich im Ausspruch „auf Herz und Nieren prüfen“. Die wichtigen Zusammenhänge stellen wir Ihnen
Mein Name ist Stefan Dierkes, ich bin Internist und Kardiologe. Seit 2012 gehöre ich als Partner zum Ärzteteam der Cardiopraxis®. Mein besonderer Schwerpunkt liegt in der Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen bis hin zu Herzschrittmachern und Defibrillatoren. Um ein individuelles Therapiekonzept zu entwickeln, setzen wir hier in der Cardiopraxis® nicht nur auf modernste Diagnostik und aktuellste wissenschaftliche Erkenntnisse – aufmerksames und aktives Zuhören sind uns genauso wichtig.
Dr. med. Stefan Dierkes
Die Herz-Kreislauf-Medizin ist ein sehr dynamisches Fach und sehr abwechslungsreich. Diagnostik und Therapien sind vielschichtig. Zum einen sind wir handwerklich tätig wie im Herzkatheterlabor, zum anderen auch geistig gefordert, nicht zuletzt durch die komplexen internistischen Zusammenhänge. Darüberhinaus behandeln wir Menschen sowohl präventiv als auch in akut bedrohlichen Situationen. Kurzum die Kardiologie bietet jeden Tag etwas Neues.
Das Herzkreislaufsystem und die Nieren sind eng miteinander verknüpft, dies wird deutlich im Ausspruch „auf Herz und Nieren prüfen“. Die wichtigen Zusammenhänge stellen wir Ihnen
Wir alle freuen uns auf den Urlaub und die erholsamen Tage im Jahr. Auch für unserer Herzpatienten ist der Urlaub ein wichtiger, erholsamer Abschnitt, den
Unser Blut können wir als flüssiges Organ verstehen. Es übernimmt komplexe Aufgaben und wird regelmäßig neu gebildet. Über die Aufgaben und Blutbildung informieren wir im
Eine Blutvergiftung, medizinisch auch Sepsis genannt, ist ein wirklicher medizinischer Notfall. Wann Sie an eine Blutvergiftung denken sollten und wie Sie handeln sollten, erklären wir
Das Herzkreislaufsystem und die Nieren sind eng miteinander verknüpft, dies wird deutlich im Ausspruch „auf Herz und Nieren prüfen“. Die wichtigen Zusammenhänge stellen wir Ihnen
Wir alle freuen uns auf den Urlaub und die erholsamen Tage im Jahr. Auch für unserer Herzpatienten ist der Urlaub ein wichtiger, erholsamer Abschnitt, den
Unser Blut können wir als flüssiges Organ verstehen. Es übernimmt komplexe Aufgaben und wird regelmäßig neu gebildet. Über die Aufgaben und Blutbildung informieren wir im