Dr. Frank-Chris Schoebel
Dr. Frank-Chris Schoebel
Dr. Frank-Chris Schoebel arbeitet seit 25 Jahren als Kardiologe in Düsseldorf und war über 16 Jahre Mitarbeiter in der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie am Universitätsklinikum Düsseldorf, davon 6 Jahre als Oberarzt. Zum Profil.

Sie haben keinen Bluthochdruck – sicher?

Facebook
WhatsApp
Twitter
LinkedIn
Email
Telegram

Jeder 3. Erwachsene in Deutschland hat Bluthochdruck. In Zahlen bedeutet das: Der obere (systolische) Wert liegt über 140 mmHg, der untere (diastolische) Wert über 90 mmHg.

Das Problem: Zwischen 30 und 40 % der Betroffenen wissen es nicht! Die Symptome bei Bluthochdruck sind unspezifisch und reichen von Unruhe über Luftnot bis hin zu Kopfschmerzen. Langfristig können die erhöhten Werte zu Organschäden führen: im Gehirn etwa zu Schlaganfall, Leistungsstörung bis zur Demenz, im Herz zu Vorhofflimmern, Herzschwäche, Herzkranzgefäßverkalkung oder Herzinfarkt, in den Arterien zur Verkalkung sowie in der Niere zur Schwäche bis hin zur Dialyse.

Deswegen sollten Menschen, die genannte Symptome verspüren oder ein Risiko für Bluthochdruck haben, regelmäßig ihren Blutdruck messen. Ab dem 45. Lebensjahr empfiehlt sich für jeden Menschen eine monatliche Messung – auch wenn keine Symptome vorliegen. Wer einen erhöhten Blutdruck feststellt, sollte eine Ärztin bzw. einen Arzt aufsuchen.

 

 

 Cardiopraxis – Kardiologen in Düsseldorf & Meerbusch

Diese kardiologischen Fachbeiträge könnten Sie auch interessieren:
wie wird blut gebildet video arzt
Allgemein
Dr. Stefan Dierkes
Wie wird Blut gebildet?

Unser Blut können wir als flüssiges Organ verstehen. Es übernimmt komplexe Aufgaben und wird regelmäßig neu gebildet. Über die Aufgaben und Blutbildung informieren wir im Folgenden.   Blut und Blutbildung

Jetzt Artikel lesen »
sport in der schwangerschaft
Allgemein
Dr. Natalie Fleissner
Sport in der Schwangerschaft

Sport hält fit und gesund – auch in der Schwangerschaft! Moderater Sport hilft gegen die typischen Schwangerschaftsbeschwerden und kann ernsthafte Erkrankungen vorbeugen. Auf was Sie beim Sport in der Schwangerschaft

Jetzt Artikel lesen »
sepsis blutvergiftung
Hygiene
Dr. Stefan Dierkes
Blutvergiftung

Eine Blutvergiftung, medizinisch auch Sepsis genannt, ist ein wirklicher medizinischer Notfall. Wann Sie an eine Blutvergiftung denken sollten und wie Sie handeln sollten, erklären wir Ihnen im Folgenden: Blutvergiftung –

Jetzt Artikel lesen »
Jetzt Termin online buchen - schnell, einfach, jederzeit

Buchen Sie jetzt bequem von unterwegs, der Arbeit oder gemütlich auf der Couch Ihren nächsten Termin in der Cardiopraxis in Düsseldorf. Unsere Kardiologen stehen Ihnen werktags sowie samstags für Erst- und Kontrolltermine zur Verfügung.
Ihre Vorteile: