AnrufOnline Termin
Dr. Natalie Fleissner
Dr. Natalie Fleissner
Dr. med. Natalie Fleissner studierte Humanmedizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Zu ihren Behandlungsschwerpunkten gehört die Bildgebende Diagnostik. Besonders große Expertise hat sie zudem bei der Kontrolle und Nachsorge von Schrittmachersystemen wie dem Implantierbaren Defibrillator (ICD) und hochkomplexen Dreikammerschrittmachern. Zum Profil.

Lungenembolie: Womit und wie lange wird sie behandelt?

Facebook
WhatsApp
Twitter
LinkedIn
Email
Telegram

Die Verstopfung einer Lungenarterie durch ein Blutgerinnsel (Lungenembolie) ist eine häufig unentdeckte Erkrankung, die tödlich sein kann. Die Symptome (Luftnot, Leistungseinschränkung) können flüchtig sein. Deswegen ist es so wichtig, bei plötzlichen Symptomen immer auch an eine Lungenembolie zu denken.

Eine Lungenembolie bzw. wiederholte Lungenembolien können den Druck im Lungenkreislauf erhöhen – und so auch langfristig die Leistungsfähigkeit der betroffenen Person einschränken.

Auslöser für eine Thrombose und Lungenembolie sind z. B.

  • Bewegungsarmut der Beine (Flugreise, Operation, Gipsverband am Bein)
  • Tumorerkrankung
  • angeborene Gerinnungsstörung

Zu einer sicheren Diagnose tragen EKG, Labor, Ultraschall Szintigrafie und Computertomografie bei.
Zur Therapie setzt man blutverdünnende Mittel ein, wobei Aspirin nicht genügt. Da das Risiko einer erneuten Embolie unmittelbar nach einem Erstereignis hoch ist, geht die Behandlung über einen längeren Zeitraum. Bei bekanntem Auslöser dauert sie zwischen 3 und 6 Monaten, bei unbekanntem Auslöser meistens lebenslang.

 

 

 Cardiopraxis – Kardiologen in Düsseldorf & Meerbusch

 

 

Diese kardiologischen Fachbeiträge könnten Sie auch interessieren:
Stent,Was ist ein Stent?,Stent Herz,Gefäßstütze
Blutgefäße
Dr. Stefan Dierkes
Was ist ein Stent?

Erfahren Sie alles Wichtige über Stents: Diese Gefäßstützen helfen, Engstellen dauerhaft zu behandeln. Jetzt mehr erfahren und langfristig gesund bleiben! Der Stent ist eine Gefäßstütze Als Stent (= Gefäßstütze) bezeichnen

Jetzt Artikel lesen »
telemedizin duesseldorf
Allgemein
Dr. Volker Schulze
Telemedizin-Zentrum Düsseldorf

Cardiopraxis Telemedizin   Eine Herzinsuffizienz beschreibt im Grunde eine Herzschwäche. Der Herzmuskel ist nach einem Herzinfarkt, einer Herzmuskelentzündung oder aus anderen Gründen geschwächt und kann nicht mehr mit jedem Schlag

Jetzt Artikel lesen »
Jetzt Termin online buchen - schnell, einfach, jederzeit

Buchen Sie jetzt bequem von unterwegs, der Arbeit oder gemütlich auf der Couch Ihren nächsten Termin in der Cardiopraxis in Düsseldorf. Unsere Kardiologen stehen Ihnen werktags sowie samstags für Erst- und Kontrolltermine zur Verfügung.
Ihre Vorteile: