Dr. Stefan Dierkes
Dr. Stefan Dierkes
Dr. med. Stefan Dierkes besondere Expertise liegt auf der Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen mittels Herzschrittmacher und Defibrillator. Dabei kommt ihm eine 14-jährige Erfahrung in verschiedenen Kliniken zugute. Allein mehr als 15.000 EKGs hat Dr. med. Stefan Dierkes in seiner kardiologischen Laufbahn bis heute durchgeführt. Zum Profil.

Flattern, nicht Flimmern

Facebook
WhatsApp
Twitter
LinkedIn
Email
Telegram

Während beim Vorhofflattern der Puls durch geordnete elektrische Erregung fast immer regelmäßig schlägt, ist er beim Vorhofflimmern aufgrund chaotischer Erregung sehr unregelmäßig. Beim Vorhofflattern kreist die Erregung in der Vorkammer, häufig ist der Puls erhöht (z. B. 120 Schläge pro Minute).

Diagnostiziert werden kann das Flattern beim EKG. Folge kann eine Herzschwäche sein, aber auch eine Blutgerinnselbildung im Herzen – was das Schlaganfallrisiko erhöht.

Um einen normalen Herzrhythmus wiederherzustellen, sind verschiedene Therapien denkbar: Medikamente, Elektroschocks in Kurznarkose oder auch Verödung mittels Katheterablation. Genau wie beim Vorhofflimmern wird beim Vorhofflattern eine individuelle Blutverdünnung empfohlen.

 

 Cardiopraxis – Kardiologen in Düsseldorf & Meerbusch

 

Diese kardiologischen Fachbeiträge könnten Sie auch interessieren:
wie wird blut gebildet video arzt
Allgemein
Dr. Stefan Dierkes
Wie wird Blut gebildet?

Unser Blut können wir als flüssiges Organ verstehen. Es übernimmt komplexe Aufgaben und wird regelmäßig neu gebildet. Über die Aufgaben und Blutbildung informieren wir im Folgenden.   Blut und Blutbildung

Jetzt Artikel lesen »
sport in der schwangerschaft
Allgemein
Dr. Natalie Fleissner
Sport in der Schwangerschaft

Sport hält fit und gesund – auch in der Schwangerschaft! Moderater Sport hilft gegen die typischen Schwangerschaftsbeschwerden und kann ernsthafte Erkrankungen vorbeugen. Auf was Sie beim Sport in der Schwangerschaft

Jetzt Artikel lesen »
sepsis blutvergiftung
Hygiene
Dr. Stefan Dierkes
Blutvergiftung

Eine Blutvergiftung, medizinisch auch Sepsis genannt, ist ein wirklicher medizinischer Notfall. Wann Sie an eine Blutvergiftung denken sollten und wie Sie handeln sollten, erklären wir Ihnen im Folgenden: Blutvergiftung –

Jetzt Artikel lesen »
Jetzt Termin online buchen - schnell, einfach, jederzeit

Buchen Sie jetzt bequem von unterwegs, der Arbeit oder gemütlich auf der Couch Ihren nächsten Termin in der Cardiopraxis in Düsseldorf. Unsere Kardiologen stehen Ihnen werktags sowie samstags für Erst- und Kontrolltermine zur Verfügung.
Ihre Vorteile: