Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Am Plötzlichen Herztod sterben 100.000 Menschen pro Jahr in Deutschland. 80 % von ihnen litten an einer schnellen Herzrhythmusstörung der Hauptkammern (z. B. Kammerflimmern). Bei einem Kammerflimmern kommt es zu einem mechanischen Herzstillstand. Jede Minute Kreislaufstillstand senkt die Überlebenswahrscheinlichkeit um 10 %. Ein Elektroschock mit Defibrillator kann hier lebensrettend sein.
Eine besondere Form ist die Defibrillatorweste. Sie besteht aus 2 Elektroden, einer Kontrolleinheit und einer Batterie. Getragen wird sie 24 Stunden am Tag, nur zum Duschen muss man sie abnehmen.
Die Defibrillatorweste erkennt zuverlässig schnelle Herzrhythmusstörungen. Über einen Signalton wird der Patient bei Erkennung gewarnt und kann den bevorstehenden Elektroschock durch Drücken eines Knopfes verhindern. Bei Fortbestehen der Herzrhythmusstörung kommt es zum Bewusstseinsverlust, der Knopf wird automatisch losgelassen und der Elektroschock von der Weste abgegeben. So wird verhindert, dass bei Bewusstsein oder durch fehlerhafte Erkennung ein Schock ausgelöst wird.
Die Defibrillatoweste ist sehr effektiv, in 98 % der Fälle wird durch den ersten Schock die lebensbedrohliche Herzrhythmusstörung beendet.
Geeignet ist die Defibrillatorweste für Menschen mit vorübergehend erhöhtem Risiko für Kammerflimmern. Das ist der Fall
– in den ersten 6 Wochen nach großem Herzinfarkt mit bedeutsamer Herzschwäche
– bei akuter Herzmuskelentzündung mit Herzschwäche und Rhythmusstörungen
– bei der Explantation eines implantierten Defibrillators, z.B. aufgrund einer Infektion
Die Defibrillatorweste wird in der Regel über einen Zeitraum bis zu 3 Monaten getragen. Danach wird entschieden, ob das erhöhte Risiko weiter fortbesteht. Ist dies der Fall, wird ein Defibrillator unter die Haut dauerhaft implantiert (sogenannter ICD).
Die Defibrillatorweste kann Leben retten, sie hilft vorübergehende Risiken sicher zu meistern.
Cardiopraxis – Kardiologen in Düsseldorf & Meerbusch