Aufregend sind Flugreisen, besonders in ferne Länder. Da muss man häufiger mal zur Toilette, zumal man ja auch auf Flügen mehr trinken soll. Versteckt, und für den Laien unerwartet, lauern auf Flughafentoiletten (und wohl auch im Flug) die Risiken.
Eine wissenschaftliche Studie der Universität Münster und des Robert-Koch-Instituts hat 400 Türklinken von Toiletten (60 % Männer, 40 % Frauen) untersucht, auf 136 Flughäfen in 59 Ländern. Heraus kam: Bei jeder 5. Türklinke wurden Antibiotika-resistente Bakterien nachgewiesen.
Deshalb sollten Sie auf Flughäfen und im Flugzeug folgende Maßnahmen beherzigen:
- Hände waschen vor und nach dem Toilettengang
- Hände desinfizieren vor Öffnen der Hose und nach Verlassen der Toilette
- bei Infektionen, die weniger als 4 Wochen nach der Flugreise auftreten, unbedingt Ärztin/Arzt darüber informieren
Cardiopraxis – Kardiologen in Düsseldorf & Meerbusch