Dr. Stefan Dierkes
Dr. Stefan Dierkes
Dr. med. Stefan Dierkes besondere Expertise liegt auf der Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen mittels Herzschrittmacher und Defibrillator. Dabei kommt ihm eine 14-jährige Erfahrung in verschiedenen Kliniken zugute. Allein mehr als 15.000 EKGs hat Dr. med. Stefan Dierkes in seiner kardiologischen Laufbahn bis heute durchgeführt. Zum Profil.

Aortenklappen-Ersatz: Diese Technik geht auch ohne OP

Facebook
WhatsApp
Twitter
LinkedIn
Email
Telegram

In manchen Fällen kann eine verengte Aortenklappe über einen Herzkatheter-Zugang in der Leiste ersetzt werden. Diese Technik nennt man TAVI (Transfemoral Aortic Valve Implantation). 52,3 % aller Eingriffe bei verengter Aortenklappe werden in Deutschland mittels TAVI durchgeführt (Stand 2015).

Ob diese Technik eingesetzt wird, hängt von folgenden Kriterien ab:

  • Alter
  • Begleiterkrankungen mit erhöhtem OP-Risiko
  • Begleiterkrankungen des Herzens
  • Beschaffenheit der großen Arterien
  • Verkalkungsgrad der kranken Klappe

Der Eingriff erfolgt in der Regel in Lokalanästhesie. Die neue Klappe wird mit einem Draht über die Leistenarterie vorgeschoben und richtig positioniert. Mithilfe eines kleinen Ballons dehnt sie sich in der alten Klappe auf – und macht den Weg wieder frei.

 Cardiopraxis – Kardiologen in Düsseldorf & Meerbusch

 

Diese kardiologischen Fachbeiträge könnten Sie auch interessieren:
blutverduenner thumbnail
Medikamente und Nebenwirkungen
Dr. Stefan Dierkes
Wann wird welcher Blutverdünner eingesetzt?

Im allgemeinen Sprachgebrauch sprechen Menschen häufig von Blutverdünnern. Was ist damit eigentlich gemeint, wann setzen wir sie ein und welche Substanzen gibt es? Wir klären auf!   Blutverdünnende Therapie Blutverdünnende

Jetzt Artikel lesen »
Endokarditisprophylaxe: Wann muss ich als Herzpatient Antibiotika nehmen?
Allgemein
Dr. Natalie Fleissner
Wann muss ich als Herzpatient Antibiotika nehmen?

Bei einer bakteriellen Entzündung der Herzinnenhaut und der Herzklappen sprechen wir von einer „infektiösen Endokarditis“. Bei bestimmten Herzfehlern kann sich hieraus eine lebensgefährliche Erkrankung entwickeln. Daher ist eine Prävention besonders

Jetzt Artikel lesen »
Jetzt Termin online buchen - schnell, einfach, jederzeit

Buchen Sie jetzt bequem von unterwegs, der Arbeit oder gemütlich auf der Couch Ihren nächsten Termin in der Cardiopraxis in Düsseldorf. Unsere Kardiologen stehen Ihnen werktags sowie samstags für Erst- und Kontrolltermine zur Verfügung.
Ihre Vorteile: