Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen: 70.000 Frauen erkranken jährlich neu daran in Deutschland (Stand 2012), insgesamt ist jede 8. Frau betroffen. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für Brustkrebs (mittleres Erkrankungsalter 64 Jahre). Die 5-Jahresüberlebensrate liegt bei 88 %.
Diese – beinflussbaren – Faktoren erhöhen das Risiko dafür, Brustkrebs zu bekommen:
- Rauchen
- hoher Alkoholkonsum
- Übergewicht, Diabetes Typ II
- geringe körperliche Aktivität
Häufige Symptome sind:
- tastbare Verhärtung in der Brust (Knoten) = häufigstes Erstsymptom
- Vorwölbung
- Sekret aus Brustwarze
- einseitige Veränderungen der Brust (Form, Größe)
- Lymphknoten in der Achselhöhle seitenverändert tastbar
Je früher Brustkrebs entdeckt wird, desto größer sind die Heilungschancen. Diese Vorsorgemaßnahmen empfehlen wir:
- jährliche Tastuntersuchung durch Ärztin/Arzt ab 30. Lebensjahr
- Selbstuntersuchung 1x monatlich
- Mammographie-Screening (Röntgen) im Alter 50-69 Jahre alle 2 Jahre
Cardiopraxis – Kardiologen in Düsseldorf & Meerbusch