Jetzt Termin online buchen - schnell, einfach, jederzeit
Buchen Sie jetzt bequem von unterwegs, der Arbeit oder gemütlich auf der Couch Ihren nächsten Termin in der Cardiopraxis in Düsseldorf. Unsere Kardiologen*innen stehen Ihnen werktags sowie samstags für Erst- und Kontrolltermine zur Verfügung.
Ihre Vorteile:
- Schnellere Termine - kein Telefon erforderlich
- Zu jeder Tages- und Nachtzeit Termine buchen - jederzeit 24/7
- Kürzere Wartezeit auf einen Termin - frühere Termine speziell für Online-Bucher reserviert
- Online-Warteliste - sobald ein Termin frei wird, ein noch früheres Terminangebot via E-Mail erhalten
- Kurzfristige Dringlichkeitstermine werden 24h vorher für Online-Bucher freigeschaltet

Kontakt
Praxis Düsseldorf 0211 300 44 93
Praxis Meerbusch 02132 658 68 30
E-Mail: info@cardiopraxis.de
Rezeptbestellung
Bestellen Sie ihre Medikamente bequem online. Hier geht es zu unserem Onlineformular. (nur für Patienten)
Cardiothek
In unserer Cardiothek erhalten Sie gesundheitliche Informationen für ein fittes und geistig selbstbestimmtes Leben.
Praxis für Kardiologie in Düsseldorf:
Gemeinsam für Ihre Herzgesundheit
Kardiologe*innen: Fachärzte*innen für Innere Medizin
Facharzt, Internist, Herzspezialist und Kardiologe – Bezeichnungen, die jeden Arzt und jede Ärztin der Cardiopraxis charakterisieren. Unsere wichtigste Gemeinsamkeit als ausgebildete Herzexperten ist jedoch eine andere: Der bedingungslose Einsatz für die Herzgesundheit unserer Patienten. Machen Sie sich gern selbst ein erstes Bild von unserer Praxis und schauen sich auf unserer Website um.
Im Zentrum von Düsseldorf, nahe der prominenten Königsallee, befindet sich unsere Praxis. Um genau zu sein: Unser professionelles, freundliches und dynamisches Team empfängt Sie auf der Grabenstraße 17. Wir begleiten Sie hier – inmitten der Altstadt von Düsseldorf – auf Ihrem Weg zur langfristigen Herz-Kreislauf-Gesundheit.
Die langjährige Erfahrung unserer Fachärztinnen und Fachärzte an verschiedenen Kliniken, bzw. Universitätskliniken bildet das fachliche Fundament der Cardiopraxis.
Kardiologie Düsseldorf: Wissenschaftliche und ganzheitliche Diagnostik & Therapie
So bündeln unsere Ärzte ihr wissenschaftliches und praktisches Know-how – immer mit dem Blick auf modernste Methoden. Diese fachliche Sicherheit ermöglicht es, für unsere Patienten einen stets individuellen Ansatz der Diagnostik und Therapie zu entwickeln. Und zwar in allen Bereichen der Herz-Kreislauf-Medizin.
Die „Kardiologie“ ist die „Lehre vom Herzen“ – und das nehmen wir in unserer Fachpraxis für Kardiologie beim Wort: Kontinuierliches Lernen und ständige Weiterbildungen sind ein wesentlicher Teil unseres Gesamtkonzepts. Von speziellen Methoden der Behandlung über technische Entwicklungen – beispielsweise bei Herzkathetern – bis zu allgemeinen Themen der Inneren Medizin. Wir vertreten konsequent eine wissenschaftlich ganzheitliche Kardiologie auf neuestem Stand der medizinischen Forschung. So blicken wir über den Tellerrand hinaus und stellen – unabhängig von der Fachrichtung – Ihre langfristige Gesundheit in den Mittelpunkt.
Anfahrt - Ihr Weg zu den Kardiologen der Cardiopraxis in Düsseldorf
Ihren Kardiologen in Düsseldorf haben Sie mit uns bereits gefunden. Wie Sie zu uns in die Praxis finden, ist ebenfalls ein Leichtes:
Mit dem Auto können Sie praktisch direkt vor unserer Haustür parken: im Q-Park Carsch-Haus Parkhaus. Oder parken Sie einfach auf der bekanntesten Straße der Düsseldorfer Altstadt, der Königsallee. Von dort sind es zu Fuß nur wenige Minuten bis zu uns.
Sie kommen mit der Bahn? Dann haben Sie alle Möglichkeiten. Ob aus Friedrichstadt, Oberkassel, Flingern oder den äußeren Stadtteilen Düsseldorfs wie Benrath oder Gerresheim – fast alle U-Bahnen der Stadt Düsseldorf halten an der Haltestelle in direkter Näher unserer Praxis. Von dort benötigen Sie fußläufig keine fünf Minuten bis zur Cardiopraxis.
Haltestelle: Heinrich-Heine-Allee (U70, U71, U72, U73, U74, U75, U76, U77, U78, U79, U83) – Hier geht es zur Fahrplanauskunft der Rheinbahn Düsseldorf!
Kardiologe*in in Düsseldorf: Unser kardiologisches Ärzteteam
Das Ärzteteam der Cardiopraxis besteht derzeit aus sechs Kardiologen und Kardiologinnen. Sie teilen sich auf unsere beiden Praxisstandorte in Düsseldorf (Grabenstraße) und Meerbusch (Dorfstraße) auf.
Das Besondere dabei: der regelmäßige Arbeitsplatzwechsel unserer Kardiologen zwischen beiden Standorten unserer Kardiologie-Praxen. So können Sie immer auf die Meinung aller Fachärzte der Cardiopraxis zählen. Jeder Kardiologe und jede Kardiologin sind fachlich absolut versiert und haben mehrere Jahre Erfahrung in namhaften Kliniken gesammelt.
Wenn Sie direkt einen Termin (alle Kassen) buchen möchten, nutzen Sie bitte unsere kostenfreie Online-Terminvereinbarung. Hier können Sie wählen, bei welchem Arzt Sie an welchem unserer Standorte einen Termin vereinbaren möchten.
Team: Kardiologen*innen der Cardiopraxis
Dr. med.
Athena Assadi-Schmidt
Kardiologie in Düsseldorf: Unser kardiologisches Leistungsspektrum
Herzerkrankungen und Gefäßerkrankungen werden oft „Volkskrankheiten“ genannt. Sie behandelt der Kardiologe. Aber wir machen noch etwas mehr: Auch die Prävention sowie die Gesundheitsförderung zählen zu den Leistungen unserer Facharztpraxis – eben alles rund um Ihre Herzgesundheit.
Worauf wir darüber hinaus konsequent besonders großen Wert bei der Betreuung unserer Patienten legen? Auf genügend Zeit bei der Behandlung. Nur so können wir umfassend auf Herz-Kreislauf-Probleme eingehen und individuelle kardiologische und ganzheitliche Lösungen finden. Überdies ergründen wir Zusammenhänge von Symptomen mit anderen Erkrankungen, um für jeden die bestmögliche Behandlung zu erzielen.
Folglich bieten wir Ihnen das gesamte Leistungsspektrum einer ambulanten Kardiologie – ergänzt um invasive Koronardiagnostik und koronare Interventionen einschließlich Stent im Herzkatheter-Labor. Schließlich begleiten wir Sie auf dem Weg zu einem herzgesunden Leben.
Moderne Kardiologen*innen in Düsseldorf & Meerbusch:
Wir messen nicht nur Ihren Blutdruck, sondern auch Ihren Blutfluss
Ein deutliches Alleinstellungsmerkmal der Cardiopraxis ist die langjährige und umfangreiche Erfahrung mit der Kreislaufmessung mittels Finapres®️. Es ist das weltweit führende System zur unblutigen Kreislaufmessung.
Über 2.200 Messungen pro Jahr zeichnen unsere herausragende Expertise über diese wissenschaftlich fundierte Methode. Und das weit führend über die Landesgrenzen hinaus.
Mithilfe dieser Art der Kreislaufmessung können wir Ihnen eine medizinisch individuelle Behandlung bieten. Gerade, wenn Sie an Bluthochdruck oder Herzschwäche leiden oder immer wieder Benommenheit und Schwindel verspüren, finden wir so den richtigen Behandlungsweg. Menschen mit Herzrhythmusstörungen und Herzklappenfehlern können wir mittels Finapres®️ ebenfalls besser behandeln. Kurzum: Wir können in den allermeisten Fällen Ihre Herzgesundheit ganz gezielt verbessern.
Hinzu kommt unser Spezialwissen im Bereich der modernen Bildgebung (Herz-MRT, Herz-CT). Mit mehr als 20.000 selbst durchgeführten Herzkatheteruntersuchungen verfügen wir über eine ausgewiesene Expertise bei der Diagnose und Therapie koronarer Herzkrankheiten.
Kardiologie aktuell: Ganzheitliche Kreislaufmessung
Kardiologe mit Maß:
Medikamente in der Cardiopraxis
So wenig Medikamente wie nötig, so gezielt wie möglich – das ist unsere Auffassung. Denn: Falsch eingesetzt, kann sogar ein blutdrucksenkendes Medikament zu paradoxem Blutdruckanstieg führen. Mit den vielen differenzierten Herz-Kreislauf-Messungen, die wir in der Cardiopraxis durchführen können, kommen wir diesem Ziel sehr nah. Weiterlesen…

Cardiothek: Kardiologie Wissen online
Die Cardiothek ist unser Ratgeber mit vielen Text und Videobeiträgen rund um alle Themen zur körperlichen Gesundheit. Hier finden Sie eine Vielzahl an Videos über Behandlungsmethoden, Symptome verschiedener Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wissenschaftliche Fakten der inneren Medizin und Vieles mehr. Schauen Sie einfach rein und klicken Sie sich durch das Wiki der Cardiopraxis.


Bluthochdruck und Schwangerschaft
Bluthochdruck – häufig in der Schwangerschaft Zu den häufigsten kardiovaskulären Erkrankungen in der Schwangerschaft zählt Bluthochdruck: Etwa 5-10 % der Schwangeren in Europa sind betroffen


Mehr Leistungsfähigkeit! – Wie trinke ich mehr?
Wasser trinken ist lebenswichtig für die Leistungsfähigkeit – aber wie trinke ich mehr? Der Mensch besteht zu 60% aus Wasser. Ohne ausreichende Flüssigkeit haben





Partnerschaftliche Medizin – Medizin von Mensch-zu-Mensch
Arzt-Patient Beziehung – verschiedene Wege Bei der ambulanten Betreuung von kranken Menschen und denen, die gesund bleiben wollen, gibt es verschiedene Konzepte der Arzt-Patienten Beziehung.
Cardiopraxis Düsseldorf
Kardiologie
Grabenstr. 17 · D-40213 Düsseldorf
Mo bis Do: 8:00 - 17:30,
Fr 8:00 - 14:00
Samstag nach Vereinbarung
Cardiopraxis Meerbusch
Kardiologie
Dorfstraße 32a ·
D-40667 Meerbusch
Mo, Di, Do: 8:00 - 17:00, Mi & Fr: 8:00 - 13:00
Samstag nach Vereinbarung