Dr. Stefan Dierkes
Dr. Stefan Dierkes
Dr. med. Stefan Dierkes besondere Expertise liegt auf der Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen mittels Herzschrittmacher und Defibrillator. Dabei kommt ihm eine 14-jährige Erfahrung in verschiedenen Kliniken zugute. Allein mehr als 15.000 EKGs hat Dr. med. Stefan Dierkes in seiner kardiologischen Laufbahn bis heute durchgeführt. Zum Profil.

Schwer zu fassen – aber ernst zu nehmen: Endokarditis

Facebook
WhatsApp
Twitter
LinkedIn
Email
Telegram

Eine Entzündung der Herzklappen (Endokarditis) ist eine ernste Erkrankung. Ursache sind meistens Bakterien, die die Herzklappen angreifen und zerstören. Dadurch können sie undicht werden und das Blut fließt – entgegen der gewünschten Richtung – auch wieder zurück. Infektiöses Material kann so in den Blutstrom eindringen, auch ein Schlaganfall kann die Folge sein.

Die Endokarditis erinnert an ein Chamäleon, weil sie die Symptome anderer Erkrankungen imitieren kann. Häufig sind die Symptome schleichend und vielgestaltig, die Diagnose „Endokarditis“ wird deswegen meist spät gestellt. Sie sollte daher immer auch als eine mögliche Ursache in Erwägung gezogen werden.

So können die Symptome bei einer Endokarditis aussehen:

  • Fieber, oft in Form von Schüben (häufig nur gering erhöhte Temperatur)
  • Müdigkeit
  • Abnahme der körperlichen Leistungsfähigkeit
  • Luftnot
  • Schweißausbrüche
  • Hautveränderungen
  • neurologische Störungen

Wichtig bei der Diagnose: Mögliche Bakterien im Blut sollten nachgewiesen werden, um die Therapie spezifischer zu machen. Auch etwaige Auflagerungen (Vegetationen) auf den Herzklappen sollten per Herzultraschall untersucht werden.

 

 

 Cardiopraxis – Kardiologen in Düsseldorf & Meerbusch

Diese kardiologischen Fachbeiträge könnten Sie auch interessieren:
wie wird blut gebildet video arzt
Allgemein
Dr. Stefan Dierkes
Wie wird Blut gebildet?

Unser Blut können wir als flüssiges Organ verstehen. Es übernimmt komplexe Aufgaben und wird regelmäßig neu gebildet. Über die Aufgaben und Blutbildung informieren wir im Folgenden.   Blut und Blutbildung

Jetzt Artikel lesen »
sport in der schwangerschaft
Allgemein
Dr. Natalie Fleissner
Sport in der Schwangerschaft

Sport hält fit und gesund – auch in der Schwangerschaft! Moderater Sport hilft gegen die typischen Schwangerschaftsbeschwerden und kann ernsthafte Erkrankungen vorbeugen. Auf was Sie beim Sport in der Schwangerschaft

Jetzt Artikel lesen »
Jetzt Termin online buchen - schnell, einfach, jederzeit

Buchen Sie jetzt bequem von unterwegs, der Arbeit oder gemütlich auf der Couch Ihren nächsten Termin in der Cardiopraxis in Düsseldorf. Unsere Kardiologen stehen Ihnen werktags sowie samstags für Erst- und Kontrolltermine zur Verfügung.
Ihre Vorteile: