Schlafapnoe-Screening

Schlafapnoe-Screening

Störungen von Herz und Kreislauf finden zu jeder Tageszeit statt – auch im Schlaf. Oftmals haben sie dort sogar ihre Ursache. Mit dem Schlafapnoe-Screening bietet die Cardiopraxis ein modernes Verfahren, mit dem wir Ihrem Schlafverhalten und möglichen Problemen auf die Spur kommen. Das Multikanalgerät, das wir dafür einsetzen, wenden Sie bequem zuhause an. Während Ihres Schlafs überprüft es Ihre Kreislauf- und Atmungsfunktionen und erkennt dabei nächtliche Atemaussetzer – sogenannte Schlafapnoe.
Wann setzen wir das Schlafapnoe-Screening ein?

Das Schlafapnoe-Screening führen wir durch, wenn Atemaussetzer beim Schlafen bei Ihnen bekannt sind oder wir den Verdacht haben, dass Sie darunter leiden. Eine Schlafapnoe führt zu einem nicht erholsamen Schlaf und kann zu Bluthochdruck führen. Bluthochdruck wiederum fördert die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Bleibt die Schlafapnoe als Ursache unerkannt, kann das bedeuten, dass eingesetzte Medikamente zur Bluthochdruck-Therapie nicht richtig wirken bei Ihnen. Ist die Schlafapnoe dagegen bekannt, können wir sie gezielt therapieren.



Wie läuft das Schlafapnoe-Screening ab?
Nachdem wir Sie in unserer Praxis umfassend über die Handhabung des Multikanalgeräts aufgeklärt haben, können Sie die Untersuchung selbst zuhause für eine Nacht durchführen. Vor dem Zubettgehen legen Sie alle notwendigen Bestandteile an: zwei Atemgurte, ein EKG-Gerät, ein Fingerclip zum Messen der Sauerstoffsättigung im Blut und eine Nasenbrille zur Messung der Atemströme und Schnarchgeräusche. Die Gurte messen die Atembewegungen und ermöglichen so Rückschlüsse auf die Ursache der Schlafapnoe. Denn es ist ein großer Unterschied, ob die Atemaussetzer durch einen Verschluss im Halsbereich entstehen (z. B. zu viel Alkohol oder zu viel Fett im Rachen) oder ihre Ursache im Brustbereich haben – wenn sich der Brustkorb nicht richtig hebt. Außerdem erfassen wir mit dem Multikanalgerät Ihre Atemtiefe und -frequenz, Ihre Herzfrequenz und EKG, die Sauerstoffsättigung, Schnarchgeräusche und sogar Ihre Schlafposition (Rückenlage, Seitenlage, Bauchlage).

Liebe Besucherinnen, liebe Besucher,

am Montag, 23. Dezember 2024 haben wir geänderte Öffnungszeiten: Der Standort Düsseldorf ist bis 16:00 Uhr und der Standort Meerbusch bis 14:00 Uhr für Sie da.

Unsere Praxen bleiben von Dienstag, 24. Dezember 2024 bis einschließlich Mittwoch, 1. Januar 2025 geschlossen. In dieser Zeit sind wir auch telefonisch nicht erreichbar.

In dringenden Fällen kontaktieren Sie bitte Ihren Hausarzt oder den ärztlichen Notdienst unter 116 117.

Bitte beachten Sie, dass die Möglichkeit einer Rezeptbestellung bis Freitag, 20. Dezember 2024 besteht. Später eingehende Bestellungen werden ab Donnerstag, 2. Januar 2025 bearbeitet. Dies gilt für beide Standorte.

Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest, einen gesunden Jahreswechsel und freuen uns, Sie wieder im neuen Jahr empfangen zu dürfen.

Ihre Cardiopraxis
cardiopraxis weihnachten 2 logo
Liebe Besucherinnen, liebe Besucher,

ab Dienstag, 30. Juli 2024 werden wir unsere Terminbuchungssoftware von Samedi auf Doctolib umstellen. Zusätzlich freuen wir uns, Ihnen die Einführung unserer neuen Online-Rezeption anzukündigen. Mit diesen Veränderungen können wir unseren Service für Sie weiter verbessern.

Um Ihnen den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten, haben wir intensive Vorbereitungen getroffen. Alle bereits vereinbarten Termine werden automatisch in Doctolib übertragen! Sie müssen sich also keine Sorgen machen – kein geplanter Termin geht verloren, ganz gleich ob Sie diesen online via Samedi oder bei uns direkt gebucht haben.

Dank unserer neuen und innovativen Online-Rezeption, die Sie auf unserer Website unten rechts finden, erreichen Sie uns auf direktem Wege auch außerhalb der Sprechzeiten und umgehen so die Wartezeit am Telefon. Nebst Terminvereinbarungen können Sie auf diesem Wege unter anderem auch unkompliziert Rezepte und Befunde anfordern.

Falls Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Umstellung haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Unser Praxisteam ist darauf vorbereitet, Ihnen zu helfen. Weitere Informationen zu Doctolib erhalten Sie hier in unserer Cardiothek.

Ihre Cardiopraxis®
android chrome 512x512

Geänderte Öffnungszeiten - Karneval 2024

Liebe Patientinnen und Patienten,

über die Karnevalstage bleiben unsere Praxen am Rosenmontag, 12. Februar 2024 geschlossen.

Rezeptbestellungen werden wieder ab Dienstag, 13. Februar 2024 bearbeitet.

Wir wünschen Ihnen ein paar schöne und fröhliche Tage. Bleiben Sie gesund!

Ihr Team der Cardiopraxis