Picture of Polina Petrova
Polina Petrova
Als angehende Expertin für Digital Health & Gesundheitsmanagement verbinde ich seit 2022 meine akademische Leidenschaft mit meiner Tätigkeit in unserem Praxisteam. An unserem Empfang und im Contact Center bin ich oft Ihre erste Ansprechpartnerin und sorge dafür, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Im Hintergrund unterstütze ich zudem das Team bei wichtigen administrativen Aufgaben, um reibungslose Praxisabläufe zu gewährleisten. Mein Studium ermöglicht es mir, innovative Gesundheitslösungen zu verstehen und in unseren Praxisalltag einzubringen.

Cremesuppe mit Mais und gerösteter Paprika

Facebook
WhatsApp
Twitter
LinkedIn
Email
Telegram

Eine wärmende, aromatische Suppe, die leicht verdaulich ist und wertvolle Nährstoffe liefert: ideal für einen ausgewogenen Start in den Tag oder als wohltuendes Abendgericht.

Suppe mit Mais, Croutons und Petersilie garniert: Eine wärmende, aromatische Suppe, die leicht verdaulich ist und wertvolle Nährstoffe liefert: ideal für einen ausgewogenen Start in den Tag oder als wohltuendes Abendgericht.

Cremesuppe aus gerösteter Paprika mit Mais: leicht, aromatisch und ausgewogen

Diese Suppe vereint geröstetes Gemüse, feine Gewürze und hochwertige Pflanzenfette zu einer bekömmlichen, ausgewogenen Mahlzeit. Durch das Rösten entfalten Paprika, Tomaten und Lauch ein besonders mildes, süßliches Aroma, das die natürliche Bekömmlichkeit unterstützt.

Paprika und Tomaten liefern wertvolle Antioxidantien, die die Zellen vor oxidativem Stress schützen können. Mais versorgt den Körper mit komplexen Kohlenhydraten und B-Vitaminen, die für den Energiehaushalt und die Nervenfunktion wichtig sind.

Rosmarin wirkt belebend und kann die Durchblutung fördern, während Koriander und Chili durch ihre natürlichen Aromen die Verdauung anregen. Das Olivenöl rundet nicht nur den Geschmack ab, sondern unterstützt auch die Aufnahme fettlöslicher Pflanzenstoffe.

Diese cremige Gemüsesuppe ist ideal, wenn man etwas Wärmendes und zugleich Leichtes sucht – zum Beispiel in Phasen erhöhter Belastung, nach einem langen Tag oder als schonende Mahlzeit am Abend.

Aus dem Buch „Ayurveda auf dem Teller“ von Polly the Nutrition.

Rezept Cremesuppe aus gerösteter Paprika mit Mais

Angaben für 3–4 Personen | Vorbereitung: 15 Min. | Kochzeit: ca. 1 Stunde

 

Suppe mit Mais, Croutons und Petersilie serviert
So zauberhaft sieht die Cremesuppe aus gerösteter Paprika und Mais angerichtet aus. Guten Appetit!

Zutaten für die Cremesuppe aus gerösteter Paprika und Mais

  • 3 rote Paprikaschoten
  • 3 Tomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • ½ Stange Lauch (Porree)
  • ½ Chili (ohne Kerne)
  • 2 Maiskolben
  • Ein kleines Bündel Koriander
  • 3 Zweige Rosmarin
  • 4 EL kalt gepresstes Olivenöl
  • Salz nach Geschmack

Wissenswertes

Mais enthält eine Vielzahl an B-Vitaminen, die für einen gesunden Energiestoffwechsel wichtig sind und eine zentrale Rolle für das Nervensystem spielen. In Kombination mit frischem Gemüse und hochwertigen Fetten entsteht ein Gericht, das nährt, wärmt und zugleich leicht bekömmlich ist.

Zubereitung der Cremesuppe

  1. Backofen vorbereiten:
    Den Ofen auf 220 °C vorheizen. Paprikaschoten entkernen und in mittelgroße Stücke schneiden. Tomaten vierteln und entkernen, Lauch in 4–5 cm lange Stücke schneiden.
  2. Gemüse rösten:
    Paprika, Tomaten und Lauch in eine große Schüssel geben, mit 2–3 EL Olivenöl und Salz vermengen. Den ungeschälten Knoblauch ebenfalls dazugeben und alles gut mischen.
    Auf ein Backblech geben und 30–45 Minuten im Ofen rösten, bis das Gemüse leicht gebräunt ist.
  3. Mais vorbereiten:
    In der Zwischenzeit die Maiskolben waschen und die Körner vom Kolben schneiden. Rosmarinblätter fein hacken.
    In einer Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen, Mais und Rosmarin dazugeben und unter Rühren etwa 10 Minuten anbraten.
  4. Suppe pürieren:
    Das geröstete Gemüse aus dem Ofen nehmen. Den Knoblauch aus der Schale drücken und zusammen mit Chili, zwei Dritteln des gebratenen Maises und ½ Tasse heißem Wasser in einen Mixer geben. Alles fein pürieren.
    Falls die Suppe zu dick ist, etwas mehr heißes Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  5. Anrichten:
    Die Suppe in Schalen füllen, mit dem restlichen Mais und fein gehacktem Koriander garnieren.

Tipp für den besten Geschmack

Diese Suppe schmeckt besonders aromatisch, wenn sie direkt nach dem Pürieren serviert wird. Sie lässt sich aber auch hervorragend vorbereiten und am nächsten Tag sanft erwärmen – das verstärkt sogar den Geschmack der gerösteten Paprika.

Diese kardiologischen Fachbeiträge könnten Sie auch interessieren:
Liebe Besucherinnen, liebe Besucher,

ab Dienstag, 30. Juli 2024 werden wir unsere Terminbuchungssoftware von Samedi auf Doctolib umstellen. Zusätzlich freuen wir uns, Ihnen die Einführung unserer neuen Online-Rezeption anzukündigen. Mit diesen Veränderungen können wir unseren Service für Sie weiter verbessern.

Um Ihnen den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten, haben wir intensive Vorbereitungen getroffen. Alle bereits vereinbarten Termine werden automatisch in Doctolib übertragen! Sie müssen sich also keine Sorgen machen – kein geplanter Termin geht verloren, ganz gleich ob Sie diesen online via Samedi oder bei uns direkt gebucht haben.

Dank unserer neuen und innovativen Online-Rezeption, die Sie auf unserer Website unten rechts finden, erreichen Sie uns auf direktem Wege auch außerhalb der Sprechzeiten und umgehen so die Wartezeit am Telefon. Nebst Terminvereinbarungen können Sie auf diesem Wege unter anderem auch unkompliziert Rezepte und Befunde anfordern.

Falls Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Umstellung haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Unser Praxisteam ist darauf vorbereitet, Ihnen zu helfen. Weitere Informationen zu Doctolib erhalten Sie hier in unserer Cardiothek.

Ihre Cardiopraxis®
android chrome 512x512