Cardiothek: Der Kardiologie-Ratgeber


Seekrankheit kann jeden treffen – was tun?
Seekrankheit entsteht, weil die Wahrnehmung einer unbewegten Umwelt (Horizont) und des bewegten Körpers auf See in einem Missverhältnis stehen (occulo-vestibuläres




Herzschrittmacher: So funktioniert er
Wenn die Herzfrequenz unter 50 Schlägen in der Minute (Bradykardie) liegt, kann das zu Symptomen wie Leistungseinschränkung, Benommenheit und Bewusstseinsverlust








Aspirin – ein Multitalent
Aspirin mit dem Wirkstoff Acetylsalicylsäure ist ein sehr wertvolles Medikament, das schmerzlindernd, entzündungshemmend und fiebersenkend eingesetzt wird. Der Wirkstoff ist








Für mehr Patientensicherheit: Krankengeschichte dokumentieren!
Damit die medizinische Sicherheit von Patienten gewährleistet wird, ist die schriftliche Dokumentation (ärztlicher Befundbericht, Originalbefund) sehr wichtig. Denn diese Dokumente








Mit Vitamin D dem Winter-Blues begegnen
In der dunkleren Jahreszeit wird weniger Vitamin D vom Körper gebildet, denn dafür benötigt er Sonnenlicht. Kalzium, welches durch Vitamin








Entspannt fliegen: Darauf sollten Sie achten!
Dauert ein Flug über 3,5 Stunden, ist er als Langstreckenflug definiert. Langstreckenflüge bedeuten auch: erhöhtes gesundheitliches Risiko für Passagiere! Das
Cardioletter - Abonnieren Sie unseren kostenfreien Newsletter!
Abonnieren Sie unseren Kardiologie-Newsletter kostenlos und erhalten Sie einmal im Monat Neuigkeiten und wissenswerte kardiologische Fachartikel unserer Kardiologen per E-Mail. Für Ihr Herz und Ihre Gesundheit!
Jetzt Termin online buchen - schnell, einfach, jederzeit
- Schnellere Termine - kein Telefon erforderlich
- Zu jeder Tages- und Nachtzeit Termine buchen - jederzeit 24/7
- Kürzere Wartezeit auf einen Termin - frühere Termine speziell für Online-Bucher reserviert
- Online-Warteliste - sobald ein Termin frei wird, ein noch früheres Terminangebot via E-Mail erhalten
- Kurzfristige Dringlichkeitstermine werden 24h vorher für Online-Bucher freigeschaltet
SCHLAGWÖRTER:
KATEGORIEN:
Hilfe zur Selbsthilfe – Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern unseres Cardio-Ratgebers über die Symptome von Herz-Kreislauf-Erkrankungen!